p-4Adolf DyroffOtto A. FriedrichsHans Cornelius    
 
EMIL RIEGER
Übertragung der Verstandes-
und Werturteile

[ 2 / 2 ]

"Ein Inhalt, der für mich lustvoll oder unlustvoll wird von mir gewertet. Urteile über eine solche Wirkung auf die Persönlichkeit sind Werturteile. Sie bestehen neben und unabhängig von den Verstandesurteilen und eine Vermengung beider Urteilsgattungen kann nicht gerechtfertigt werden. Allerdings ist auch in jedem Verstandesurteil ein Wertfaktor vorhanden. Ich werte meine Erfahrungen. Ich halte am Besitz meiner Erfahrungen fest, ich werfe sie nicht weg. Ich kann urteilen, weil ich Erfahrungen habe, unmittelbare und mittelbare, ich stehe den Objekten meines Bewußtseins nicht hilflos gegenüber, aber auch nicht als unumschränkter Gebieter, ich kann nur so urteilen, wie die Erfahrung gezeigt hat, und ich muß so urteilen. Möge es einer versuchen, zu urteilen ohne Erfahrung oder gegen die Erfahrung. Es geht nicht."


Zweiter Abschnitt
Übertragung der Werturteile

1. Kapitel
Charakter des Werturteils

§ 1. Die Verhaltensweise des Subjekts
ist Prädikat im Werturteil

Von den Urteilen, die wir bisher gehandelt haben, unterscheiden sich wesentlich diejenigen Urteile, in denen nicht ein gegebener Inhalt die Stelle des Prädikats einnimmt, sondern  Verhaltensweisen  des urteilenden Subjekts selbst. Wenn ich sage "die Rose ist rot", dann wird der Vorstellungskomplex "Rose" nicht die mindeste inhaltliche Erweiterung oder nähere Bestimmung. Die schöne Rose kann rot, gelb oder weiß sein, sie kann diese oder jene Gestalt haben, keine derartige Eigenschaft ist durch das Prädikat "schön" festgelegt. Das Prädikat "schöne"  fordert  weder eine bestimmte jener Eigenschaften, noch wird es durch das Vorhandensein einer derselben  ausgeschlossen.  Es enthält kein dem Gegenstand anhaftendes Merkmal, sondern sagt etwas aus über die  Wirkung  der Eigenschaften, bzw. des vorgestellten Objekts überhaupt. Ein  Gefühl der Lust  wird erlebt. Lust ist allemal ein Bewußtseinsreflex für die Tatsache, daß ein Inhalt in unserem gesamten seelischen Leben Entgegenkommen, Förderung findet oder sich unter günstigen Bedingungen vollzieht.
    "Ihr Grund ist psychische Tätigkeit mit relativer Arbeitsersparnis. Unlust entsteht aus Hemmung oder Störung der psychischen Tätigkeit. Ein Grund der Lust ist vor allem die Übereinstimmung. Nach dem Gesetz der Ähnlichkeitsassoziation schließt jede Wahrnehmung die Tendenz zum Vollzug übereinstimmender Wahrnehmungen in sich. Die Wirkung der Übereinstimmung ist umso größer, je mehr sie eine Einstimmigkeit im Grundcharakter oder hinsichtlich der allgemeinen seelischen Erregungsweisen, die sich in den Wahrnehmungen verwirklichen, in sich schließt. Eine günstige Bedingung für den Vollzug einer Wahrnehmung kann andererseits gegeben sein durch die  ursprüngliche Beschaffenheit  oder die  gewöhnliche Verfassung der Seele.  Das seelische Wesen, worin es auch immer bestehen mag, muß jederzeit gedacht werden, als in einem Verhältnis größerer oder geringerer Angemessenheit (Konformität, Adaptiertheit) oder des Gegenteils, den von ihr zu vollbringenden Wahrnehmungsakten gegenüber, stehen." (1)
Ein Inhalt, der für mich lustvoll oder unlustvoll wird von mir gewertet. Urteile über eine solche Wirkung auf die Persönlichkeit sind Werturteile. Sie bestehen neben und unabhängig von den Verstandesurteilen und eine Vermengung beider Urteilsgattungen kann nicht gerechtfertigt werden. Allerdings ist auch in jedem Verstandesurteil ein Wertfaktor vorhanden. Ich werte meine Erfahrungen. Ich halte am Besitz meiner Erfahrungen fest, ich werfe sie nicht weg. Ich kann urteilen, weil ich Erfahrungen habe, unmittelbare und mittelbare, ich stehe den Objekten meines Bewußtseins nicht hilflos gegenüber, aber auch nicht als unumschränkter Gebieter, ich kann nur so urteilen, wie die Erfahrung gezeigt hat, und ich muß so urteilen. Möge es einer versuchen, zu urteilen ohne Erfahrung oder gegen die Erfahrung. Es geht nicht. Gewiß kann er anders urteilen in Worten und Handlungen. Aber  sein  Urteil, seine Überzeugung bleibt bestehen.

Eine an Erfahrungen reichere Persönlichkeit ist wertvoller als die an Erfahrungen ärmere, ebenso wie diejenige, welche in ihren Erfahrungen Ordnung und Gesetzmäßigkeit hat, wertvoller ist, als diejenige, bei welcher die Erfahrungen ein wirres Durcheinander bilden. Die urteilende Persönlichkeit wertet sich selbst, sie hat ein  Selbstwertgefühl,  das sich verbindet mit jeder positiven Betätigung, also auch, ja vorzugsweise mit der Wirksamkeit der eigenen Erfahrungen. Auch derjenige, welcher nur trübe Erfahrungen gemacht hat, wertet dieselben und möchte sie nicht missen. Natürlich ist es nichts Angenehmens, vom Freund getäuscht zu werden. Aber es ist wertvoll, nunmehr dessen wahre Gesinnung zu kennen. Gewiß ist der Verlust des ganzen Vermögens beim Börsencrash keine erfreuliche Tatsache, aber die Durchkostung der Vorstellungen und Gefühle, welche einen von einer sicheren und unabhängigen sozialen Position in das Gewühl des Kampfes um die elementarsten Lebensbedingungen Herabgestoßenen verfolgen, ist dieses Erlebnis nicht etwas Großes, etwas die Seele Bereicherndes? Man sprach seiner Zeit von einem Wolterschrei. Die berühmte Tragödin geriet einmal durch den Anblick einer Maus in einen heftigen Schreck und stieß unwillkürlich einen Schrei aus. An diesen Schrei erinnerte sie sich, wenn sie in einer Rolle ihr inneres Entsetzen laut werden lassen mußte, und sie machte die Gemüter erbeben. Ich will sagen:  Jede Erfahrung als solche, als psychische Tatsache, gleichgültig, ob sie von einem Gefühl der Lust oder Unlust begleitet war und in der Erinnerung noch begleitet ist, stellt eine positive Bereicherung des seelischen Lebens dar und ist somit wertvoll.  Leben heißt tätig sein. Tätigkeit finden wir in unserem Vorstellungsleben. Da ist ein stetes Kommen und Gehen. Wir hungern nach Vorstellungen. Wir werden nicht satt. Selbst das Angenehmste verliert durch öftere Wiederholung seinen Lustcharakter und wird überdrüssig. Das Gewaltigste, Erhabenste verliert durch Gewohnheit seine Eindrucksfähigkeit und geht im allgemeinen seelischen Leben unter. Aber das Neue, Unerwartete bringt im Fluß des Vorstellungslebens eine Stauung hervor, es wird zum Gegenstand der "Aufmerksamkeit", es gewinnt psychische Bedeutung, bloß weil es neu ist, so zwar, daß selbst das infolge der Gewohnheit Unbeachtete, wenn der physiologische Reiz ausbleibt, als nicht mehr vorhanden beurteilt wird. Ich erinnere an den Müller, welcher durch das Stillstehen des Mühlrades, dessen Geräusch er gar nicht mehr hört, bzw. in seinen gesamten seelischen Lebenszusammenhang aufgenommen hat, aufgeweckt wird. Und wenn etwa äußere Einflüße jede weitere Erfahrungsmöglichkeit abschneiden oder in einem hohen Grad beschränken, - denn eine gänzliche Erfahrungsmöglichkeit ist der Tod -, dann kehren die alten Erfahrungen mit größerer Stärke zurück, in Form von Erinnerungsbildern tritt längst Vergessenes wie neu auf und schafft Trost in der Einsamkeit und Einförmigkeit des Gefängnisses oder des Krankenlagers. Das Alte wird zum relativ Neuen.  Im Reichtum der Erfahrungen liegt der absolute Wert des Lebens.  (Womit noch nicht gesagt sein soll, daß das individuelle Leben das absolute Wertvolle ist.) Umso gelebter ist das Leben, je mehr es dem Anspruch der Psyche, wechselnde, vielgestaltige Inhalte aufzunehmen, zu "erleben" gerecht wird. Und doch, wendet man ein, beneidet das Alter die Jugend. Um was? Doch wohl um ihre Kraft, ihre Genußfähigkeit, nicht um ihre Einsicht, um ihre Erkenntnis der Wirklichkeit, um ihre  Urteilsfähigkeit. 


§ 2. Begehren und Werten.
Abstrahierende Apperzeption.

Würde das seelische Leben lediglich in Vorstellungen verlaufen, dann könnte von Werturteilen in einem anderen als dem eben bestimmten, in  jedem Urteil  anzutreffenden Sinn, nicht geredet werden. Aber die seelischen Inhalte haben, wie ja jedes Kind weiß oder wenigstens fühlt, das eigentümliche an sich, bald in diesen, bald in jenen  Erregungszustand  zu versetzen. Die Seele ist kein Spiegel, in dem sich die Objekte eines wie das andere klar und glatt abspiegeln, sie ist das Wasser, das seine Kreise zieht, wenn ein Stein hineingeworfen wird, sie ist das Meer, das still und unbewegt und wieder tobend und sturmgepeitscht, das sich freundlich und heiter und wieder empört und verderbendrohend gebärdet. Das Kind lacht die leuchtende Sonne an, es streckt das Händchen aus nach der farbigen Blume; es verbirgt sich erschrocken vor dem schwarzen Mann und bricht in Tränen aus bei einem rauhen Wort. Hier liegt die Wurzel des Werturteils, des ästhetischen Urteils. Jedenfalls ist nicht einzusehen, welch anderer als lediglich gradueller Unterschied zwischen der Lust oder Unlust besteht, welche an die einfachsten Inhalt geknüpft ist, und der Lust, welche beim Betrachten der kompliziertesten Gebilde, eines plastischen Kunstwerks oder dem Anhören einer Symphonie erregt wird. Das wird ja auch von seiten solcher zugegeben, welche der Psychologie die Fähigkeit absprechen, von sich aus ein ethisches oder ästhetisches Gebiet nur abzugrenzen. "Da die Psychologie," sagt COHN (2) "Wertunterschiede so wenig kennt, wie die Körperwissenschaft, so hat sie ansich kein Interesse daran, das ästhetische Gebiet als ein besonderes abzugrenzen und etwa von dem des Angenehmen zu unterscheiden. Der Gefühlsverlauf ist in beiden Fällen ähnlich, die Verhältnisse der Assoziation, das Einwirken der Gewöhnung, die Bedeutung der Aufmersamkeit bieten vewandte Bilder". Die Erlebnisse beim ästhetischen Anschauen und Schaffen fielen zweifellos in ihr (der Psychologie) Gebiet. Aber das Prinzip, den wesentlichen Wert festzustellen, sei ihr eine Unmöglichkeit. Ebensowenig sei die Psychologie, die es na nur mit Tatsachen zu tun hat, imstande, eine Wertung zu begründen, die mit dem Anspruch einer mehr als individuellen Geltung auftrete, einer Wertung, die einen "Forderungscharakter" (3) in sich schließt. Die Psychologie könne es nur mit dem Angenehmen, aber nicht mit dem Schönen zu tun haben, könne immer nur die Tatsache nachweisen, daß dieser bestimmte Inhalt mit einem Gefühl der Lust verbunden sei, nicht aber, daß er für andere mit einem Gefühl der Lust verbunden sein  soll.  Hier liegt in der Tat das Problem. Und es ist auch für die Psychologie ein Problem, wie ich dazu komme, den Inhalt, den ich als "angenehm" erlebe, einen "schönen" zu nennen.

Es liegt uns hier fern, die Berechtigung zu bestreiten, auf einem anderem, logischen erkenntnistheoretischen Weg an die Erklärung dieser Tatsachen heranzugehen. Aber ebenso entschieden muß auch die Psychologie die Befugnis in Anspruch nehmen, eine Erklärung dieser "psychischen Tatsachen" mit  ihren  Mitteln zu versuchen.

Die Frucht kann in doppelter Hinsicht Gegenstand der Lust sein, als Objekt der Anschauung und als Nahrungsmittel. In der einen und der anderen Hinsicht ist sie Objekt der Wertschätzung. Im letzteren Fall aber knüpft sich an das vorgestellte Objekt die Vorstellung von angenehmen Folgen, nämlich der Annehmlichkeit des Genusses. Aber nicht an die bloße Vorstellung war ursprünglich das Lustgefühl geknüpft, sondern an die Empfindungsvorstellung und nicht an die isolierte Empfindungsvorstellung, sondern an die zu weiteren Empfindungen, hier Geschmacksempfindungen übergehende Empfindungsvorstellung. Es war mein psychischer Zustand ein derartiger, daß die Geschmacksempfindung der Frucht in diesen sich ohne Widerspruch, ohne als ein störendes Element empfunden zu werden, einfügte oder sich gar bei ihrem Eintritt als etwas diesen allgemeinen seelischen Zustand Förderndes erwies. Es könnte ja auch der psychische Zustand als ein solcher gedacht werden - tatsächlich kommt das ja auch vor - wo die Geschmacksempfindung nicht als ein förderndes Element erlebt wird und daher mit einem Gefühl der Unlust auftritt. Man sagt. Das hat in physiologischen Veränderungen seinen Grund. Zweifellos. Denn "es wird am Ende keine körperliche Stimmung oder Verstimmung geben, die ganz ohne Nachhall im allgemeinen Empfindungsleben bliebe." (4) Das ist aber für uns kein Hindernis, das Lust- oder Unlustgefühl selbst als etwas durchaus subjektives, zur Empfindung hinzutretendes aufzufassen, zumals dieselben Gefühle auch ohne Vorhandensein der betreffenden Empfindungen eintreten können, wenn eben das gesamte Vorstellungsleben auf einen derartigen Ausdruck abzielt.

Nun ist es verständlich, wie die Frucht, die einmal Gegenstand meiner Lust war, Objekt meines  Begehrens  werden kann. Eine atomistische Psychologie steht schon vor der Tatsache des Begehrens hilflos da. Der einzelne Inhalt, auch wenn er noch so lustvoll war und als solcher reproduziert wird, ist deshalb noch nicht ein begehrter. Die erlebte Lust wird reproduziert. Aber das ist nicht die  wirkliche  Lust. Ich kann sogar erstaunt sein, daß dieser Inhalt früher für mich lusterregend war, jetzt ist er mir sogar widerwärtig. Also die Tatsache, daß ein Inhalt einmal für mich lusterregend war, sagt nicht, daß derselbe auch jetzt unter allen Umständen für mich lusterregend ist. Mit anderen Worten, die gewesene Annehmlichkeit verbürgt mir nicht die jetzige Annehmlichkeit desselben, oder ich habe nicht das Recht zu sagen, dieses Objekt ist angenehm  für mich.  Ich kann immer erst darüber etwas aussagen  nach  dem Erlebnis. Es bliebe dieser Psychologie nicht einmal die Möglichkeit, ein Gebiet des "Angenehmen" herauszuheben. Man würde ihr zuviel zutrauen, auch nur eine  individuelle  Wertung zu begründen, da ja dasselbe Objekt bald von diesem, bald von jenem Gefühl begleitet hinsichtlich seiner Gefühlswirkung auch für das Individuum nicht mit einen einheitlichen Prädikat bezeichnet werden könnte.

Aber die Sache verhält sich anders. Wenn ich ein Objekt als angenehm beurteile  vor  dem Genuß, so sage ich zweifellos etwas aus, was über meinen gegenwärtigen Erfahrungsbestand hinausgeht. Ich sage: dieses Objekt ist Gegenstand der Lust  gewesen.  Sodann, wenn ich das als angenehm vorgestellte Objekt begehre, ist darin das Urteil enthalten, daß ich  erwarte,  das vorgestellte Objekt werde in der Empfindung für mich lustvoll sein. Wie komme ich dazu, so etwas zu erwarten? Weil mein gegenwärtiger psychischer Gesamtzustand derselbe ist, oder Ähnlichkeit hat mit dem früheren Gesamtzustand, der durch das vorgestellte lusterregende Objekt reproduziert wird. Denn auf das Objekt als lustbetontes achten, was heißt das anderes, als eben den Vorstellungskomplex in jenem Erfahrungszusammenhang erleben, in dem derselbe mit einem Gefühl der Lust auftrat? Sind nun die psychischen Gesamtzustände dieselben, oder in hohem Grade ähnlich, dann ist der Fortgang auch im jetzigen Erleben ein ähnlicher, d. h. die Vorstellung des lusterregenden Objekts drängt sich mir auf, sie zeigt an, worauf gegenwärtig mein psychisches Leben gerichtet ist. Aber nicht auf Vorstellungen war dieser Gesamtzustand gerichtet, sondern auf Empfindungsvorstellungen. Das Dasein der Vorstellung befriedigt nicht. Die Vorstellung hat die Tendenz zur Empfindung zu werden, d. h. ich  begehre  das Objekt.

Das Begehren ist die Grundlage des  Werten  (wir denken hier nicht an die ästhetischen Werturteile), aber es ist nicht das Werten selbst. Das Bewußtsein des Wertens kann bestehen neben und über dem Bewußtsein des Begehrens. Ich bin durstig. Ich begehre zu trinken. Aber ich bin erhitzt, und ich sage: das Trinken ist schädlich, und ich trinke nicht. Welche Tatsache kommt hier zum Ausdruck? Ich begehre zu trinken, weil ich eben durstig bin, weil mein Zustand es so fordert. Ich trinke nicht. Etwa, weil das Wasser schädlich ist? Sage ich etwa?: das Wasser ist wertlos. Keineswegs, ich kann sogar vom hohen Wert des Wassers überzeugt sein. Aber dieses Bewußtsein ist kein absolutes. Es stellt sich die Vorstellung meines gegenwärtigen Zustandes ein. Es werder die Vorstellungen der üblen Folgen reproduziert, welche sich an den Genuß des Wassers in einem solchen Zustand knüpfen. Diese Folgen muß ich auch jetzt erwarten. Ich  muß.  Es liegt nicht in meinem Belieben. Diese Vorstellungen der Folgen sind selbstverständlich, je nach ihrer Energie, mit der sie im seelischen Leben zur Geltung kommen, ebenfalls mit einem Gefühl des Strebens oder Widerstrebens verbunden, Streben, wenn auf Gesundheit geachtet wird, die geschädigt wird, Widerstreben, wenn geachtet wird auf die Folgen, welche die Schädigung herbeiführt. Ich habe ein Urteil: Genuß kalten Wassers in erhitztem Zustand ist schädlich. Mein Urteil enthält nicht mehr einen einzelnen Fall, es trifft zu auf alle Fälle, bei welchen die Bedingungen die gleichen sind. Ich kann gar nicht anders, als daß ich erwarte, daß, was unter gewissen Bedingungen geschieht, unter denselben Bedingungen jederzeit eintritt, das verlangt die  Gesetzmäßigkeit des menschlichen Geistes,  die eine psychologische Tatsache ist. Wir werden ihr unmittelbar inne. Nicht als einer einzelnen Tatsache, sondern wie richtiger gesagt werden kann, als einer  Tatsächlichkeit.  Wenn wir etwas  erwarten, enttäuscht, überrascht  werden und uns Rechenschaft über diese Vorgänge geben, dann stoßen wir auf die Tatsächlichkeit der Gesetzmäßigkeit des Geistes. Diese aufzuzeigen, gelingt der psychologischen Analyse.

Es wurde behauptet, daß Erwarten, Enttäuschung, Überraschung, Befriedigung (erfüllte Erwartung) psychische Phänomene seien, in denen die Gesetzmäßigkeit des menschlichen Geistes als eine Tatsächlichkeit zur Geltung kommt, noch mehr, beobachtet wird. Ich sehe das Leuchten des Blitzes und erwarte den Donner. Das Erwartete tritt ein, ich bin befriedigt. Das Erwartete tritt nicht ein. Was beobachte ich nunmehr? Ein Gefühl der Enttäuschung. Der Fortgang von der Wahrnehmung des Blitzes erfordert die Wahrnehmung des Donners. Auf  A  folgt  B.  Bin ich berechtigt, für den konkreten Fall ein allgemeines Gesetz einzuschieben als eine beobachtete Tatsache oder Tatsächlichkeit? Ich glaube, ja. Denn so gut ich von den qualitativ verschiedensten Wahrnehmungsinhalten all die verschiedenen Bestimmungen zurücktreten lassen kann, bis auf das eine  "Wahrnehmungsinhalt",  Gegenstand einer Empfindng, ebenso wirkt die im konkreten Fall beobachtete Beziehung: "auf Gleiches folgt Gleiches" selbständig und läßt sich im Bewußtsein nachweisen. Es ist die Bedingung, die apriorische Voraussetzung, die  vor  aller Erfahrung liegt, aber deshalb doch nicht der erfahrenden Beobachtung entzogen zu sein braucht. Es stützt sich deshalb die Anwendung dieser Bestimmung nicht auf eine bloße "Behauptung" (5), von ihr Gebrauch zu machen ist auch keine "Inkonsequenz", sondern ihre Anwendung ist ebenso berechtigt wie etwa der Begriff "Assoziation", die kein Bewußtseinsinhalt ist, sondern nur die Weise, wie sich psychische Inhalte verknüpfen.

Zwei Momente im Wertbegrif (soweit er das Außerästhetische in sich faßt) sind bisher auf allgemeinere psychologische Tatsachen zurückgeführt.
    1. Es wird gewertet aufgrund eines Begehrens.

    2. Im Werten steckt mehr als die Aussage über ein gegenwärtiges Erlebnis.
Damit ist aber der Inhalt des Wertbegriffs noch nicht erschöpft. Das Wertvolle hat seinen Wert in sich. Es soll keine Wert sein, der von meinem subjektiven Befinden, meiner Laune, Neigung, abhängig ist. Das meine ich doch, wenn ich sage: das Gemälde ist schön oder das Wasser ist ein wohlschmeckendes Getränk, die Handlung ist edel. Ich meine es so sehr, daß ich sehr wohl davon unterscheide etwa Urteile, wie: das Gemälde gefällt mir, das Wasser schmeckt mir unangenehm, ich lobe diese Handlung. Wie komme ich nun dazu, Objekten Prädikate beizulegen, die Wirkungsweisen bezeichnen, die ich nur in mir selbst finde? Eben dadurch, daß ich sie ihnen beilege, ohne an mich zu denken, indemich von mir, meiner individuellen Persönlichkeit mit ihren gegenwärtigen Zuständlichkeiten vollkommen absehe. LIPPS hat den Begriff der  "abstrahierenden Apperzeption"  in die Psychologie eingeführt. (6) Eine äußerst fruchtbare Einsicht. Im psychischen Leben können gewisse Seiten mit größerer Stärke heraustreten, auf Kosten anderer, die zurückgedrängt, nicht apperzipiert werden. In einem Ton kann ich achten auf die Höhe, Stärke, Klangfarbe, jede dieser Seiten kann heraustreten, während die anderen unbeachtet bleiben. Das ist eine Tatsache, die nicht auf andere zurückgeführt werden kann und stets vorausgesetzt wird wenn man versucht, sie zu erklären. So sind die Erlebnisse des gestrigen Tages eine Reihe von Bewußtseinsinhalten, Vorstellungen, Gefühle, die in einer Einheit verknüpft sind. In dieser Einheit können aber die einzelnen Seiten, bzw. Verhaltensweisen selbständig hervortreten. Ich werde gefragt: "Was hast du gestern getan?" Da hebt sich die Kette der von mir begangenen Handlungen heraus. Ich werde gefragt: "Wie hast du dich befunden?" Da treten die Vorstellungen lustvoller und unlustvoller Gefühle hervor. (Obwohl nur nach den Gefühlen gefragt ist, bedürfen diese doch der Vermittlung der sie bedingenden Vorstellungen. Übrigens auch ein Beweis, daß den Gefühlen keine psychomotorische Kraft zukommt.) "Was hast du auf der Reise gesehen?" Die Gesichtsbilder werden reproduziert. Es können die Erfahrungen überhaupt selbständig hervortreten, ohne die begleitenden Gefühle.  Die Erfahrungsassoziation ist wirksam, unabhängig von den begleitenden Faktoren, unter welchen die Inhalte auftraten.  Es kann abstrahiert werden von aller Anteilnahme des Subjekts an den vorgestellten Inhalten. Das Logische in uns kann seine eigenen Wege gehen und seiner eigenen Gesetzmäßigkeit folgen. Dadurch ist das Denken möglich, eine gewisse einseitige Betrachtungsweise. Man spricht von "Verstandesmenschen", die gewohnt sind, die Dinge lediglich auf ihren Erfahrungsgehalt zu beachten. Ganz in derselben Weise können die Objekte auch betrachtet werden als gefallende oder mißfallende, ohne Rückscht auf die Person selbst. Ich kann von mir selbst und den subjektiven Bedingungen, unter welchen ich begehre, abstrahieren. Ich kann abstrahieren von der größeren oder geringeren Disposition, von der Gewohnheit, Laune, Eingenommenheit, Stumpfheit, Trägheit, Beweglichkeit, lauter Beschaffenheiten der Seele, die ihr Verhalten zu den Objekten beeinflussen. Die Ursache des Begehrens dieses bestimmten Objekts fällt weg, das Begehren bleibt. Das Objekt wird vorgestellt als begehrtes. Das Objekt ist Bedingung für ein Begehren. Also das Begehren  ist objektiv bedingt.  Das Brot hat meinen Hunger gestillt. Ich habe Hunger. Ich begehre das Brot. Der Hunger ist die  subjektive Bedingung  oder Ursache des Begehrens des Brotes. Das Brot war Gegenstand des Begehrens, das Brot befriedigte ein Begehren. Im  Objekt  liegt die Bedingung für eine Lust. Ich hefte durch einen Akt der abstrahierenden Apperzeption die Lust, die ich unter gewissen subjektiven Bedingungen erlebte, an das Objekt und sage, das Objekt ist lusterregend, ist wertvoll, hat einen Wert in sich. So kann es geschehen, daß ich ein Wertbewußtsein von einem Objekt habe, ohne daß dasselbe Gegenstand meines Begehrens ist. Die Entstehung dieses Wertbewußtseins nachzuweisen, vermag die Psychologie. Dasselbe gilt auch auf ästhetischem Gebiet, wo ganz in derselben Weise, von den subjektiven Bedingungen, unter welchen etwas gefällt oder mißfällt, abstrahiert wird, und das Objekt betrachtet wird, als das Gefallende, die ästhetische Lust bedingende. Worin diese ästhetisch Lust, der ästhetische Wert begründet ist, kann hier des näheren nicht ausgeführt werden. Die leitenden Gesichtspunkte finden sich bei LIPPS (7): "Künstlerische Ausgestaltung oder künstlerische Form ist die Weise, wie der Inhalt des Kunstwerks uns dargeboten, der Inbegriff der Mittel, durch die uns eine leichte, sichere, klare, von möglichst intensiver Wirkung begleitete Auffassung dieses Inhalts ermöglicht wird. Der Wert der Form ist der Wert, den diese Darbietung des Inhalts für uns hat, oder, was dasselbe ist, es ist der  Wert, den der Inhalt für uns besitzt,  sofern er in einer solchen Weise, leicht, sicher, klar von uns erfaßt wird, also möglichst vollständig, die ihm eigentümliche Wirkung übt. Oder welchen ästhetischen Wert einer künstlerischen Form glaubt man aufzeigen zu können außer diesem Wert des zur vollen Geltung gebrachten Inhalts?"

Die  Leichtigkeit, Klarheit und Sicherheit  der Auffassung des Objekts sind zweifellos keine Merkmale des Objekts selbst, sondern Verhaltensweise, die das Subjekt beim ästhetischen Beschauen erlebt. Insofern das künstlerische Objekt betrachtet wird als das ästhetische Lustgefühl hervorrufende, wird es mit einem Wertbewußtsein vorgestellt.


§ 3. Psychologische Begründung des Wertunterschieds

Ist so die Psychologie imstande, die Gebiete des Logischen, Ethischen und Ästhetischen abzugrenzen, dann bedarf sie auch nicht anderer Hilfsmittel als ihrer eigenen, um innerhalb dieser Gebiete  Wertunterschied  zu erkennen und zu bestimmen. Ich habe das Bewußtsein, ein Taler ist  mehr wert  als ein gewisses Buch. Und ich habe das Bewußtsein, ein gewisses Buch habe mehr Wert als ein Taler. Ich  ziehe  den Besitz eines Objekts dem eines andern  vor.  Ich  kümmere  micht um den Verlust eines Gegenstandes. Der Verlust eines anderen läßt mich  gleichgültig.  Ich zahle eine hohe Summe für ein Kunstwerk, das mich  entzückt.  Ich nehme  Entbehrungen  auf mich, um in den Besitz eines Vermögens zu gelangen. Das sind  tatsächliche  Wertunterschiede, die ich mache. Macht sie deswegen ein anderer auch? Vielleicht stimmt er in manchem mit mir überein, in vielem nicht. Kommt es darauf an? Nein. Sondern, daß ich  richtig  werte. Und wann werte ich richtig? Wenn ich jedem Ding den Wert beimesse, den es für mich hat. Wenn ich Nichtraucher bin, ist der Besitz einer Kiste Zigarren für mich wertlos als Mittel, den Genuß des Rauchens zu verschaffen, in anderer Hinsicht kann es einen Wert haben. Ich kann anderen eine Freude machen. Das ist für mich wertvoll. Das ist eine eigene Freude, die ich erlebe. So gehen wir im Werten zurück auf unsere  eigenen Erfahrungen,  wir prüfen die Objekte auf ihre Fähigkeit, uns das erleben zu lassen, um dessen willen die Objekte wertvoll sind. Wir betrachten sie unter dem Gesichtspunkt, in welchem Grad, in welchem Umfang und in welcher Dauer sie Bedingungen unserer Lust oder Unlust sein können. Gibt es nun in der Lust oder Unlust Unterschiede der Stärke, des Umfangs, der Dauer, und ist der Unterschied zwischen Lust und Unlust selbst  eine psychologische Tatsache,  dann ist die Psychologie eo ipso befähigt, Wertunterschiede zu begründen. Ja, sie allein.


§ 4. Der "Forderungscharakter" des Werturteils

Es war eben schon die Rede vom  "Forderungscharakter",  um den COHN'schen Ausdruck zu gebrauchen, welchen die Werturteile, die ästhetischen wie die ethischen, besitzen. Es liegt in dieser Bezeichnung indessen eine Zweideutigkeit. Das Urteil hat "Forderungscharakter", kann den Sinn haben: es erhebt den Anspruch, vom  Urteilenden selbst  anerkannt zu werden. Ersteres wird gemeint, wenn man sagt: Der Hummer mag mir angenehm schmecken; ich denke aber nicht daran, das Urteil: "der Hummer schmeckt angenehm," für einen anderen als gültig zu betrachten. Wohl aber tue ich dies, wenn ich das Urteil fälle: "Die Rose ist schön". "Die Handlung ist edel". Es ist nun gewiß richtig, daß wir uns sehr häufig bei unseren Urteilen bewußt sein, daß wir kein Recht haben, die Geltung derselben bei anderen vorauszusetzen. Warum aber ist das der Fall? Weil ich weiß, daß die subjektiven Bedingungen, welche bei mir vorhanden sind, beim anderen nicht vorliegen oder wenigstens nicht ohne weiteres anzunehmen sind. Von einem Gourmet aber werde ich gerade erwarten, daß er mein Geschmacksurteil teilt und so seine Kennerschaft beweist. Doch wir gebrauchen Prädikate wie "angenehm", "erfreuliche", "lustvoll", ja auch in Fällen, wo wir keineswegs an unsere subjektiv besonders geartete Disposition denken. "Die Temperatur ist angenehm." Gewiß will ich damit nicht sagen, daß lediglich  ich  diese Erfahrung mache. "Das Wesen eines Menschen ist unangenehm." Sicherlich nicht nur für den Sprechenden. Andererseits gebe ich das Prädikat "schön", Erlebnissen, welche bloß von mir erlebt wurden, und deren Möglichkeit, von anderen in gleicher Weise beurteilt zu werden, weil sie nie wiederkehren, völlig ausgeschlossen ist. Verbindungen, wie "ein schöner Abend", "ein schöner Sonnenaufgang", werden in der bewußten Absicht gebraucht, dem Hörenden ein individuelles Erlebnis des Redenden mitzuteilen. Auch fällt es uns nicht ein, die Annahme von Werturteilen, deren "Forderungscharakter" doch unbestritten ist, von solchen zu erwarten, von denen wir wissen, daß ihnen das Verständnis, das absolute oder momentane, für den behaupteten Wert abgeht. Von einem Kranken erwarten wir nicht, daß unser Urteil: "die Speise ist gut" als gültig angesehen wird, da wir ja nicht einmal dieselbe Geschmacksempfindung, die wir haben, in ihm voraussetzen dürfen. "Forderungscharakter" im Sinne des Anspruchs einer Anerkennung von anderen ist so wenig ein besonderes Merkmal der ästhetischen und ethischen Urteile, daß derselbe vielmehr jedem Urteil ansich zukommt und nur durch die Wirksamkeit bestimmter Faktoren außer Kraft gesetzt wird.

Der "Forderungscharakter" ist vielmehr ein  immanenter  (8). Das Urteil tritt auf mit dem Anspruch, sich zu behaupten, sich Geltung zu verschaffen, zu bestehen neben den anderen Werturteilen, die ich vollziehe. Warum? Weil ich es erfahren habe. Der Wert ist geknüpft an das Objekt. das Objekti ist das "schöne" oder das "gute". Was mich jetzt persönlich betrifft, ist in einem späteren Zeitpunkt von meinen gegenwärtigen Inhalten losgelöst, mir fremd geworden,  objektiviert.  Ist damit nun gesagt, daß ich es immer für "schön" oder "gut" erlebe? Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Oder richtiger: Mein gegenwärtiges Werthalten ist an andere Objekte geknüpft. Dem Vermögen, durch Objekte lust- oder unlustvoll angeregt zu werden, ist ja keine Schranke gezogen. Die Masse der "schönen" und "guten" Objekte, wie der "häßlichen" und "schlechten" ist deswegen eine stetig zunehmende. Das Material zu neuen Urteilen drängt unaufhaltsam nach. Die Gegenwart hat nicht weniger ihre Rechte wie die Vergangenheit. Der Augenblick bietet oft Wertvolleres als ein langer Tag. Gleichwohl, wie immer neue Erfahrungen die Bedeutung der Objekte für mich in ein neues Licht setzen mögen, frühere Erfahrungen können die späteren nicht ungeschehen machen. Dagegen freilich, daß ich jetzt, unter diesen subjektiven Bedingungen, an diesem Gegenstand Gefallen finde, oder diesen Gegenstand erstrebe, diesen Erfolg zu erreichen suche, läßt sich absolut nichts einwenden. Wer sollte es tun? Das empirische Augenblicks-Ich von gestern, vor einem Jahr war ein anders bedingtes, es mußte sich anders verhalten. Aber wenn ich nun den Versuch mache, meine gegenwärtig erlebte Lust oder Unlust an das Objekt zu heften und dieses von meinem Ich abstrahierend, aufgrund dieses gegenwärtigen Verhaltens zu bewerten, dann machen sich die früheren Erfahrungen geltend, in dem mir zu Bewußtsein kommt, für welche gleichartigen oder entgegengesetzten Erlebnisse in einem Objekt die objektiven Bedingungen gegeben waren. Ich erlebe ein Gefühl der  Zustimmung,  der Billigung oder des  Widerspruchs der Mißbilligung. Das ästhetische oder ethische  Gewissen  wird wach. Nicht als ob dieses darin bestände, daß es die Unterdrückung des gegenwärtigen Werturteils durch die früheren forderte; was es verlangt, ist, daß das gegenwärtige Urteil sich einfügt in den Zusammenhang der bestehenden Urteile, daß, wenn es seine Umwandlung vollziehen soll zu einem über den Wert der Objekte etwas aussagenden Urteil, auch die sämtlichen in diesem Objekt gegebenen Bedingungen mitreden läßt; es verlangt Einstimmigkeit, Widerspruchslosigkeit im Werten, wie das logische Gewissen Einstimmigkeit, Widerspruchslosigkeit im Denken fordert. Ein so zustande gekommenes Urteil ist dann nicht mehr das Urteil des gegenwärtigen empirischen Ichs, sondern der  ganzen Persönlichkeit,  die wertet aufgrund ihrer gesamten Erlebnisse, soweit dieselben mehr oder weniger psychisch wirksam sind.


§ 5. Die relative Bedeutung der Werturteile

Es leuchtet ein, daß diese Urteile, soweit sie einen bestimmten Inhalt haben, stets nur  relative  Bedeutung haben können und daß der "Forderungscharakter" des Urteils aufhört, sobald eben im Bestand der objektiven Bedingungen eine Verminderung vor sich gegangen ist. Niemand stellt auch in der Tat an Urteile, die sich auf Erfahrungen gründen, das Ansinnen, der ferneren Beeinflussung durch weitere Erfahrungen entzogen zu sein. Daß wir tatsächlich in logischen, ethischen und ästhetischen Urteilen eine gewisse  Konstanz  erfahren, beweist nur, daß einerseits die subjektiven Bedingungen, unter denen wir urteilen, sich wiederholen, bzw. eine gewisse Konstanz bewahren, andererseits das Erfahrungsmaterial in gleicher Beschaffenheit uns zuströt, beweist jedoch nicht, daß diese Urteile nunmehr die  "Normen"  seien, an denen wir die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der anderen Urteile zu prüfen hätten. "Was die Norm in allen Fällen zur Norm macht," sagt WINDELBAND (9), "ist die Beziehung auf den Zweck der Allgemeinheit." "Die Luft ist notwendig zum Leben." Dies ist ein Urteil, dessen Wahrheit ich unter den verschiedensten Bedingungen erfahren habe, an dem zu rütteln mir nicht einfällt. Es dient mir zur Beurteilung anderer Urteile, die mir etwa mitgeteilt werden. Und doch habe ich in die Allgemeingültigkeit dieses Urteils schon eine Bresche geschlagen, wenn mir die Erfahrung bewiesen hat, daß ich kurze Zeit ohne Lufteinnahme bestehen kann. Und wenn ich nun etwa in vollständig glaubwürdiger Weise darüber belehrt werden, daß sich ein Fakir in einen schlafähnlichen Zustand versetzte, wo das Atemholen vollständig ausgesetzt wurde, werde ich dann jenes Urteil in seiner unbedingten Allgemeinheit bestehen lassen? Auf Erfahrungen begründete Urteile können durch Erfahrung modifiziert werden. Es gibt keine Normen, die nicht durch die Erfahrung ihrer bindenden Kraft verloren gehen könnten, es sei denn die Norm, welche besagt: Folge in deinem Urteil deinen Erfahrungen und der Gesetzmäßigkeit des Geistes. Andere Normen sind überflüssig für die psychologische Betrachtungsweise.

Dasselbe gilt auch von den  ästhetischen und ethischen Normen.  Habe ich bei der ästhetischen Betrachtung eines Objekts, die besteht nach LIPPS (10): "in einem vollkommenen Sichhineinversenken in das Objekt, in alles, was das Objekt uns unmittelbar sagt, in einem Absehen vom Wirklichkeitszusammenhang, in einem Nicht-Fragen, ob objektive Realität vorhanden ist oder nicht, in einem Beiseitelassen aller Nützlichkeitsinteressen" ein Gefühl des Wohlgefallens erlebt, des vollkommensten, durch keinen Mißton gestörten Wohlgefallens, dann bin ich wohl geneigt, diesem Objekt nicht nur das Prädikat "schön" beizulegen, sondern auch bei anderen Urteilen mich auf dasselbe zu beziehen, jenes gleichsam als  Maßstab  zu benutzen, nach welchem ich die Fähigkeit anderer Objekte, einen ähnlichen Eindruck zu erzielen, bemesse. Wird diese Tatsache für mich ein Hindernis sein, bei der erneuten Betrachtung des Kunstwerkes vielleicht auf dieses oder jenes Detail aufmerksam zu werden, das in jener Harmonie wie ein störendes Element wirkt und das nicht mehr gestattet, in diesem Objekt ein vollkommenes Kunstwerk zu sehen? Es gibt keine ästhetische Norm als die auf das eigene Erleben begründete. Diese Norm heißt: du sollst dem Objekt die Möglichkeit geben, zu dir zu reden. Du sollst nichts anderes von ihm verlangen, als was es bieten will, durch die Anschauung zu gefallen. Und wenn gegen diese Norm gesündigt wird etwa durch einen Mißbrauch der Kunst zu Zwecken des Sinnesreizes, dann erhebt das ästhetische Gewissen Einspruch: "Du gibt etwas für schön aus, was schamlos ist." Insofern sich Einspruch dagegen erhebt, daß etwas für schön ausgegeben wird, ist dies doch Sache des  ästhetischen  Gewissens; daß dann das angeblich Schöne auch in  anderer  Hinsicht positiv gewertet wird, rührt von der Tätigkeit des ethischen Gewissens her. Oder: "Weil du dieses Gemälde bloß mit den Augen des Naturforschers betrachtest und auf seine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit prüfest, bleibt die die innere Schönheit desselben verborgen." Hier haben wir zunächst das Urteil des logischen Gewissens. Es ist aber zugleich darin implizit die ästhetische Forderung enthalten: "Du sollst beim Betrachten eines Kunstgegenstandes vom Wirklichkeitszusammenhang dem Nützlichkeitsstandpunkt usw. absehen," oder "wenn man die Schönheit eines Kunstwerks auf sich einwirken lassen will, muß man von allen außerkünstlerischen Momenten absehen." In dieser oder ähnlicher Form spricht sich die ästhetische Norm aus, die zurückgeführt werden kann auf die  Tatsache:  ein rein ästhetisches Wohlgefallen oder Mißfallen stellt sich ein beim interesselosen Betrachten eines Gegenstandes, beim Vorhandensein der Bedingungen, welche weiter oben als zum ästhetischen Genuß für unerläßlich bezeichnet werden, und die - da ja nicht eine besondere ästhetische Theorie aufgestellt werden soll - als den psychologischen Tatbestand erschöpfend angenommen wurden. (Es kommt ja für unsere Frage nicht auf die Einzelheiten an.) Wäre dieses ästhetische  Gewissen  faktisch nicht in Tätigkeit getreten, dann wäre gar nicht einzusehen, wie das Nichtvorhandensein jener Bedingungen, für den rein ästhetischen Genuß überhaupt nur bemerkt werden könnte. Der Banause, bei welchem das ästhetische Gewissen die feine Durchbildung noch nicht erfahren hat, wird einen solchen Vorwurf, wie er sich in unserer Annahme und weiter oben äußert, nicht erleben. In ihm war eben die künstlerische Genußfähigkeit noch nicht zu der Differenzierung fortgeschritten, die ihn beim Betrachten des Kunstwertes die Rücksicht auf den Dekalog oder die Beachtung des LINNÉ'schen Systems ausscheiden hieß. Es wird in § 6 das Bewußtsein des "Sollens" näher analysiert. Dort wird nachgewiesen, daß dasselbe jeweils auf tatsächliche Erlebnisse zurückgeführt werden kann. Die tatsächlichen Erlebnisse, auf welche in unseren Beispielen zurückgegangen werden kann, sind Vorkommnisse, in denen sich beim Betrachten von Objekten ein ästhetisches Wohlgefallen eintrat und damit assoziativ das Wort "schön" verband. Dieses Erlebnis wirkt fort und nimmt nach Umständen die Form des Gewissens, einer Norm, einer Forderung an, wenn nämlich eine der Bedingungen nicht erfüllt ist und gleichwohl der Anspruch erhoben wird, den gegenwärtigen Zustand mit dem früheren Zustand durch ein und dieselbe Benennung identisch zu setzen.  Wir erfahren nun die Wirksamkeit des früheren Erlebnisses.  Das war ästhetischer Natur. Das erhebt Einspruch gegen die Einreihung des jetzt Beobachteten in die mit "schön" zu benennenden Objekte. Es ist jedoch nicht notwendig, daß dies ausdrücklich geschieht, wenn auch jedesmal beim Verweilen, bei näherer Analyse, dasselbe herausgehoben werden kann und, wie gesagt, auch in unseren Fällen implizit enthalten ist.

Die Normen, nach welchen wir die einzelnen Handlungen einer Beurteilung unterziehen, sind uns entweer von anderen überliefert, oder sie sind unser eigenes Werk, in uns entstanden. Die Frage, ob eine Norm überhaupt durch  Überlieferung  in uns entstehen kann, wird weiter unten eingehender zu untersuchen sein. Hier obliegt uns zunächst die Aufgabe, nachzuweisen, daß dasjenige Erlebnis, welches den wesentlichen Charakter der Norm ausmacht, welches das "Tatsächliche" vom "Aufgegebenen" unterscheidet, das  Sollen einer psychologischen Erklärung sehr wohl zugänglich ist.


§ 6. Das Bewußtsein des Sollens

Zunächst kann ja nicht bestritten werden, daß das Sollen eine  Tatsache des Bewußtseins  ist. Wer ein Sollen noch nicht erlebt hat, dem würde man es unmöglich begreiflich machen können. In der Körperwelt gibt es kein Sollen. Da kann man nur von einem Geschehen reden. Auch die psychischen Vorgänge sind ein Geschehen, das gesetzmäßig verläuft. Würden wir uns lediglich  betrachtend  verhalten, ohne in den Inhalten des Bewußtseins eine Scheidung vorzunehmen, dann würden wir kein Sollen erfahren. Wir erleben dasselbe ja auch nicht, wenn wir die Dinge lediglich betrachten. Wir erleben es, wenn wir die Dinge  werten,  in jenem allgemeinsten Sinne, über den wir uns in § 1 dieses Abschnittes verbreiteten, daß wir uns nämlich den Inhalten gegenüber in verschiedener Weise verhalten, wenn wir also "Werten" fassen im Sinne einer Aussage über die Bedeutung des Inhaltes für mich gefaßt im weitesten Sinne, im Bewußtsein der Zugehörigkeit des Gefühls zum Vorstellungsinhalt, welches Bewußtsein durch Worte fixiert werden kann. Daß etwas Objekt ist, selbständig mir gegenübertritt, ist auch schon ein Wert, der  Wert des Objektseins,  der Wert der Fähigkeit, mich in einer bestimmten Weise zu affizieren. Die Inhalte, die ich als objektive bewerte, haben gleichsam etwas  mehr,  es kommt noch etwas hinzu, was den subjektiven Gebilden fehlt, eben das Charakteristikum, das die Empfindungsvorstellung vor der Phantasievorstellung auszeichnet. In Urteilen, wie: "es ist  nicht  Wirklichkeit", "es ist  nur  Einbildung", "es ist ein  leeres  Phantasiegebilde", ein "Hirngespinst" treten diese fundamentalsten Wertunterschiede zutage. Ein "Wahn", das ist etwas Verächtliches im Gegensatz zur Wirklichkeit. "Träumer", "Phantast", sind Benennungen mit einer geringschätzigen Note. Selbst das Wort "Dichter" entbehrt nicht immer eines solchen Beigeschmacks. Man denke an das Gefühl, das der "Poet" in SCHILLERs "Die Teilung der Erde" wenigstens anfänglich erweckt.

Das "Sollen" ist also ein Bewußtseinserlebnis, genauer ein  Gefühl.  Eine inhaltliche Modifikation erfolgt durch dasselbe nicht. Das "Sollen" haftet nicht an einem bestimmten Inhalt. Wenigstens an keinem gegenwärtigen. Es zielt auf einen Inhalt ab. Aber wenn er da ist, wird er nicht mehr gesollt. Dann ist das Sollen befriedigt. Die Forderung ist erfüllt. Das Sollen ist Ausdruck einer Forderung. "Aber mit Forderungen kann es die Psychologie nicht zu tun haben, nur mit Tatsachen." "Auch Bedürfnisse sind Tatsachen," sagt dagegen LIPPS (11). Eine Forderung würde nicht erhoben werden, wenn alles "in Ordnung" wäre. Es fehlt etwa, es liegt ein Bedürfnis vor. Allerdings ein Bedürfnis anderer Art, als wenn ich Hunger habe, aber immerhin ein Bedürfnis. Ein befriedigtes Bedürfnis in einem gewöhnlichen Sinn ist von einem Gefühl der Lust begleitet. Sonst wäre es ja nicht "befriedigt". Ein befriedigtes Sollen kann von der heftigsten Unlust begleitet sein. Daß das Sollen befriedigt ist, ist freilich auch eine Lust, aber eine Lust eigener Art. Diese Lust hat es "Befreiendes". Es ist, als ob das Ich nun ganz sich selbst, seinem "besseren Selbst" gehört und keinen fremden Herr neben sich duldet. Zweifellos enthält das Sollen eine "Aufgabe". Aber diese Aufgabe ist erfüllt, wenn das Sollen befriedigt ist. Die Aufgabe ist somit keine unerfüllbare. Und die Lösung der Aufgabe liegt im Bereich des individuellen Ich. Das Sollen weist nicht hinaus über das Ich, sondern weist  in  diesem "zurecht", was als eine Störung, eine Ungehörigkeit empfunden wird. Daß sich diese Aufgabe stets von Neuem wieder aufdrängt, ist kein Beweis dafür, daß die frühere Aufgabe nicht gelöst wurde, sondern nur, daß angesichts des neuen Erfahrungsmaterials dasselbe zu tun ist, wie mit dem bereits "geordneten". Würden wir uns die Erfahrungen als abgeschlossen denken, dann könnten wir ebenso die Aufgabe als eine definitiv gelöste betrachten, wenn in diesem Stadium des Erfahrungsabschlusses das Sollen befriedigt wäre. Aber die Erfahrungen sind freilich nie abgeschlossen, und das Sollen heftet sich stets an dieselben. Aber dann ist es nicht das Sollen, das hinausweist, über das Ich, sondern die Tatsache, daß das Ich stets erfahrungsbedürftig ist. Aber diese Erfahrungsbedürftigkeit würde nicht über das Ich hinausweisen, wenn nicht in und mit dem Erfahren selbst dieses über das Ich hinausweisende Element gesetzt wäre. Doch diese Frage berührt uns hier nicht.

Wie zum Wollen das Bewußtsein der Ausführbarkeit des Gewollten gehört, so auch zum Sollen das Bewußtsein der Möglichkeit des Gesollten. "Du kannst, denn du sollst." Ist die Erkenntnis der Unerfüllbarkeit vorhanen, dann hört auch das Bewußtsein des Sollens auf. Selbst wenn man die Möglichkeit in eine über das individuelle Ich hinausgehende Welt verlegt, was tut man dann anderes, als daß man die Erfüllbarkeit an Bedingungen knüpft, die jetzt noch nicht gegeben sind, das Sollen also für die jetzigen Verhältnisse suspendiert? Ich habe durchaus nicht das Bewußtsein, daß ich jetzt vollkommen sein  soll,  sondern nur daß ich den Pflichten, welche die gegenwärtige Lage mir auferlegt, nach Maßgabe meiner Kräfte gerecht werden soll.

Dabei  weiß  ich freilich, daß die Zukunft mir weitere sittliche Aufgaben stellen wird, daß ich einem sittlichen Ziel zustrebe. Aber dieses  verstandesmäßige  Sollen ist ein anderes, als das  gefühlsmäßige  Sollen. Jenes läßt mich sozusagen kalt, bei diesem fühle ich mich hingetrieben etwas zu tun, oder zu unterlassen. In der Nichtbeachtung dieses Unterschieds im Sollen liegt die Queller vieler Mißverständnisse. - Ich weiß, daß mir immer Aufgaben gestellt sein werden. Woher weiß ich das? Weil so oft auch ein Sollen sich befriedigte, sich ein neues Sollen einstellt. Die Reproduktion meiner Persönlichkeit und Verlegung derselben in die Zukunft schließt auch das Element des Sollens in sich. Da dieses  reproduzierte  Sollen aber losgelöst ist von jedem empirischen Inhalt, entbehrt es auch der Fähigkeit, die Persönlichkeit in einer bestimmten Richtung zu erregen und zu lenken. Daher die Unfruchtbarkeit der intellektualistischen Ethik.

Nachdem die psychologische Beobachtung das Wesen des Sollens, die Wirkungen desselben im Bewußtseinsleben ermittelt hat, bleibt noch die  Bedingungen  zu untersuchen, unter welchen dasselbe auftritt.

Diese Bedingungen sind nicht gegeben in dem Umstand, daß ein Inhalt erstrebt oder verabscheut wird. Erstreben und Sollen und Verabscheuen und Nicht-Sollen decken sich nicht. Ich sehe einen Menschen, der sich in epileptischen Zuckungen auf dem Boden windet. Der Anblick ist mir widerwärtig. Und doch vernehme ich die Stimme: Du sollst dem armen Menschen deinen Beistand leihen. Nimmt diese Forderung auf meine individuelle (Beschaffenheit) Verfassung, Rücksicht? Keineswegs. Von dieser wird sogar abgesehen. Wie dies möglich ist, ist § 2 dieses Abschnitts gezeigt worden. Also der Zustand des Kranken wird beurteilt. Der arme Mensch ist hilfsbedürftig. Hilfsbedürftigkeit ist ein  Motiv,  Hilfe zu bringen. Die Hilfsbedürftigkeit hört auf oder nimmt ab, wenn Hilfe gebracht wird. Das habe ich erkannt. Das sagt mir meine Erfahrung. Wenn diese es freilich noch nicht sagt, d. h. wenn meine Erfahrung noch nicht so weit gediehen ist, oder infolge meiner momentanen Beschaffenheit unwirksam ist, dann kann der Anblick des elenden Menschen auch kein Motiv sein, ihm beizustehen. Es kann auch keine Forderung, kein Sollen an mich herantreten, dies zu tun. Diese Erwägung allein schon sollte davon abhalten, die Bedingung des Sollens  irgendwo anders  zu suchen, als im individuellen Ich. Eine Handlung schwebt als Ziel vor, weil ich weiß, daß mit dem Eintritt dieser Handlung ein gegenwärtig unangenehm empfundenes Stück der objektiven Wirklichkeit verschwindet, weil ich den kausalen Zusammenhang, der zwischen den Glieern: Hilfsbedürftigkeit - Hilfeleistung - Erleichterung besteht erkenne. Diese Erkenntnis ist eine  tatsächliche.  Mein Wollen, meine Hilfeleistung ist also begründet auf  erkannte Tatsachen.  Es ist ein  objektiv bedingtes Wollen,  das von meiner gegenwärtigen Verfassung unabhängig ist (12). Wir können in den Gang der Tatsachen eingreifen, indem wir demm erkannten Zusammenhang der Tatsachen folgen. Im letzteren Fall sagen wir, daß wir dieses oder jenes wollen aus diesem oder jenem  Grund.  Wir können die Tatsachen nicht ändern, also können wir auch das Wollen nicht ändern. Wir wollen, nicht weil es uns so paßt, sondern weil es die Tatsachen so von uns verlangen. Bestreiten, daß Tatsachen etwas verlangen, heißt die Wirkung der Assoziation leugnen, heißt die psychischen Vorgänge in eine  rudis indigestaque moles  [eine rohe ungeordnete Masse - wp] verwandeln, von denen keines das andere etwas angeht. Als ob nicht schon das Herausheben einer einzelnen Bewußtseinstatsache ein Akt der Abstraktion wäre, welche jene künstlich vom seelischen Gesamterleben isoliert. Stehen so die Inhalte in den mannigfaltigsten Beziehungen unter sich und zum gesamten seelischen Leben, uns zwar so, daß der eine die Bedingung für das Auftreten eines anderen ist, so läßt sich, falls dieser, aus irgendeinem Grund ausbleibt, sagen, jener Inhalt oder jener psychische Vorgang  verlangt  einen anderen. Es fällt mir der Name einer Person nicht ein. Ich  besinne  mich, d. h. die Vorstellung des Namens der Person ist mit einem Gefühl des Strebens verbunden. Dieser und jener Name kommt mir auf die Zunge oder wird mir genannt. Er ist nicht der richtige. Er wird abgelehnt vom Vorstellungskomplex der Person. Er verträgt sich nicht mit dieser. Die  Unverträglichkeit  von Vorstellungsinhalten wäre also das Gegenteil von "verlangen". Der richtige Name wird genannt. Das Gefühl des Strebens ist befriedigt.

Eine Tatsache verlangt etwas, heißt demnach: Ein  psychischer Vorgang ist die Bedingung für das Eintreten eines anderen psychischen Vorgangs. 

Die Norm, die dabei vorausgesetzt ist, ist die Gesetzmäßigkeit des psychischen Lebens.

Ist das Begehren infolge der subjektiven Bedingungen auch auf ein anderes Ziel gerichtet, die erkannte Tatsache bleibt doch bestehen, und das Wollen ebenfalls. Und dieses Wollen macht sich geltend. Eben dann, wenn mein gegenwärtiges Begehren im Gegensatz steht zum erkannten objektiven Wert einer Handlung. Dem armen Menschen zu helfen ist etwas wertvolles. Oder ich  will  diese Handlung. Nun steht dem mein  Widerwille  entgegen. Und jetzt sage ich: Ich  soll  Hilfe leisten. Ich habe meinen Widerwillen überwunden. Dann hört das Gefühl des Sollens auf. Ein Gefühl der Befriedigung stellt sich ein. War aber mein Widerwille stärker und ging ich kalt vorbei, dann wird dieses Verhalten mißbilligt. Ich sage: ich hätte dem Menschen helfen sollen. Das Sollen ist  objektiv begründetes Wollen. 

Subjektiv  ist das Wollen, wenn es bedingt ist von meinem gegenwärtigen Zustand. Ich trinke, weil ich durstig bin.

Objektiv  ist das Wollen, wenn es begründet ist durch den erkannten Zusammenhang der gewerteten Objekte. Ich trinke, weil ich weiß, daß das Trinken den Durst löscht und ohne Nachteil geschehen kann.

Ich kann hier nur auf LIPPS' "Ethische Grundfragen" verweisen, dessen Darlegungen hier akzeptiert sind.

Voraussetzung für das objektiv begründete Wollen ist die Tatsache der abstrahierenden Apperzeption. Bewußtseinserlebnisse können hinsichtlich des Erstrebtwerdens, also hinsichtlich der Bedeutung, welche sie für das Subjekt haben, in einen Zusammenhang treten und sich herausheben, ohne Rücksicht auf den gegenwärtigen Zustand des Subjekts.  Ich  begehre das Gold, das Gold  wird  begehrt. Das Gold ist ein wertvoller Gegenstand. Das Werten ist an das Objekt geknüpft, ist objektiviert. Was der Erkenntnistheoretiker Norm nennt, erklärte der Psychologe für eine Tatsache, die einer weiteren Zurückführung nicht mehr fähig ist (vgl. § 7).

Zu diesem Ergebnis führt auch eine andere Erwägung. Ich kann das Sollen  modifizieren, kann es zum Aufhören bringen, kann es auch wachrufen,  je nachdem in der Erkenntnis des objektiven Zusammenhangs der Tatsachen Verschiebungen stattfinden. Vielleicht sage ich mir beim Anblick des Unglücklichen: Diesem Menschen ist nicht zu helfen, oder: Bei solchen Anfällen ist ein besonderes Eingreifen nutzlos. Dann kann auch keine Forderung mehr sich geltend machen, Hilfe zu leisten, ich fühle keinen Vorwurf, wenn ich mich entferne. Letzterer, ein Gefühl der Mißbilligung, könnte eintreten, wenn sich wieder andere Erwägungen einstellen: wenn ich den armen Menschen allein lasse, kann ihm sonst etwas zustoßen. Dieses letztere Sollen aber wird in seiner Stärke und Aufdringlichkeit dem Grad der Wahrscheinlichkeit entsprechen, mit welcher solche Zufälligkeiten zu erwarten sind.
LITERATUR - Emil Rieger, Übertragung der Verstandes- und Werturteile, Freiburg i. Br. 1903
    Anmerkungen
    1) THEODOR LIPPS, Grundtatsachen des Seelenlebens, Seite 59 - 63 und 195f, sowie "Allgemeine Ästhetik" - Vorlesungen, München 1896
    2) JONAS COHN, Allgemeine Ästhetik, Leipzig 1901, Seite 3
    3) COHN, Ästhetik, Seite 37
    4) LIPPS, Grundtatsachen, Seite 203
    5) Vgl. COHN, Allgemeine Ästhetik, Seite 10 und 17
    6) Vgl. LIPPS, "Die ethischen Grundfragen", Hamburg 1899, Seite 126. - "Suggestion und Hypnose", Seite 455, Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, Bd. 22, Seite 383f. "Zu den Gestaltqualitäten", wo LIPPS gegen CORNELIUS, der die Abstraktion auf Ähnlichkeit zurückführt, nachweist, daß jede Ähnlichkeitserkenntnis die Abstraktion, die abstrahierende Apperzeption zur Voraussetzung hat (ebd. Bd. 28, Seite 166 (gegen EBBINGHAUS) "Einige psychologische Streitpunkte". - - - Diese Tatsache schwebt KANT vor, wenn er in der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten", Seite 84 (bei KIRCHMANN) schreibt. "Es ist niemand, selbst der ärgste Bösewicht, wenn er nur sonst Vernunft zu gebrauchen gewohnt ist, der nicht, wenn man ihm Beispiele der Redlichkeit in Absichten, der Standhaftigkeit in der Befolgung guter Maximen, der Teilnahme und des allgemeinen Wohlwollens (und noch dazu mit großen Aufopferungen von Vorteilen und Gemächlichkeit verbunden) vorlegt, nicht wünsche, daß er auch so gesinnt sein möchte. Er kann es aber nur wegen seiner Neigungen und Antriebe nicht wohl in sich zustande bringen; wobei er aber dennoch zugleich wünscht, von solchen ihm selbst lästigen Neigungen frei zu sein. Er beweist hierdurch also, daß er mit einem Willen, der von Antrieben der Sinnlichkeit frei ist, sich in Gedanken in eine ganz andere Ordnung der Dinge versetzt, als die seiner Begierden im Feld der Sinnlichkeit."
    7) LIPPS, III. Ästhetischer Literaturbericht, Archiv für systematische Philosophie, Neue Folge, Bd. 5, Seite 112.
    8) HERMANN SCHWARZ, Das sittliche Leben - eine Ethik auf psychologischer Grundlage, Berlin 1901, kommt zu einem "immanenten Gesetz des synthetischen Vorziehens".
    9) WINDELBAND, "Normen und Naturgesetze", Präludien, Freiburg 1884
    10) LIPPS, Vorlesungen über Ästhetik, München 1896
    11) LIPPS, Grundtatsachen des Seelenlebens, Seite 2. Anm. Der Unterschied zwischen Bedürfnis und Forderung ist, psychologisch, wohl mehr ein solcher des Sprachgebrauchs als ein rein sachlicher. Mit "Ich habe ein Bedürfnis, zu essen, zu schlafen" bezeichne ich einen Zustand, der auf die sofortige Befriedigung eines  Begehrens  abzielt. Andereseits sage ich z. B. "die Natur  fordert  ihre Rechte," wenn ich ausdrücken will, daß die Befriedigung einem umfangreicheren, mehr die ganze Persönlichkeit ergreifenden, konstanteren Unbehagen abhilft - dem entspricht es auch, wenn das Wort "fordern" gebraucht wird bei Zuständlichkeiten, die zwar auf eine sofortige Änderung hindrängen, aber wo dies mit besonderer Energie, welche die ganze Persönlichkeit ergreift, geschieht. "Der Kranke fordert zu trinken", "der Zustand des Kranken fordert (neben bedarf der) Schonung." Während Bedürfnisse dem  Begehren  entsprechen, sind Forderungen Ausdruck des  Wollens  und  Wertens.  Da jedoch das Wollen und Werten auf das Begehren zurückgeht, so zieht die Anerkennung des Tatsachen-Charakters der Bedürfnisse auch die Anerkennung des Tatsachencharakters der Forderungen nach sich, allerdings in einem anderen Zusammenhang.
    12) Ich verweise auf LIPPS, Die ethischen Grundfragen, Hamburg 1899 (5. Vortrag)