Sowas kann ich beim besten Willen nicht durchgehen lassen, weil gerade hier der "worst case" eintritt, daß das Gute zum Bösen wird und sich ein Irrtum als systematische Gewohnheit einschleicht.
Wenn etwas absolut sein kann, dann nur auf Gewissensbasis, weil jemand etwas partout nicht haben will und unbedingt ohne wenn und aber für oder gegen etwas ist und dabei nach bestem Wissen und Gewissen vorgeht. Der einzelne Gewissensfall ist auf keinen anderen und auch auf keinen anderen Menschen und sein Gewissen übertragbar, also eine absolut individuelle Angelegenheit. Da sind die verschiedensten Zusammenhänge von Bedeutung und alle möglichen "Mischungen" zu differenzieren und am Ende muß man selbst die Verantwortung für sein Urteil übernehmen, die einem niemand anderer abnehmen kann. Ein "wahrhaft oder schlechthin Gutes und eine Identität oder völlige Harmonie mit sich selbst" ist absoluter Blözinn und nichts anderes, als ein goldenes Kalb um das die Götzenanbeter herumtanzen. Gute Gründe gibt es dafür jedenfalls nicht und Herr Spir sieht nicht einmal die Notwendigkeit, etwas tiefgründiger zu schürfen. Die finsteren Mächte dieser Welt lachen sich ins Fäustchen, denn sie hätten es nicht besser machen, um Unfrieden und Verwirrung zu stiften. Die logische Konsequenz aus diesem Irrtum heißt "Nachsitzen" für alle, die sich in diesem faulen Fahrwasser verlaufen haben, wenn sie es wirklich ernst meinen, mit ihrem moralischen Anspruch.
|