Zweideutig oder millionendeutig - wenn man so will - ist nur das charakterlose Ansich-Imperium. Was den einzelnen Menschen angeht, so ist nichts wahr und falsch zugleich [wenn man einmal von logisch paradoxen Ausnahmefällen absieht], sondern man muß sich immer zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten "entscheiden", wenn man eine eigene Meinung haben will, bzw. überhaupt einen eigenen Willen, der ein Ziel verfolgt oder einen Verstand, in dem Klarheit herrschen soll. Das ganze Universum ist zugleich alles mögliche, aber darum geht es nicht. Ein Hammer ist zugleich Holz und Eisen, aber nur wenn ich das Ganze als Einheit, als Hammer sehe. Betrachte ich nur den Stiel [das Holz], dann ist es nur Holz. Und dieses Holz ist dann auch wieder zugleich alles mögliche [z. B. als Faserung]. Es kommt immer nur darauf an, worauf sich der Blick [das Interesse] richtet und wer kein "Zugleich" will, der bekommt auch keines. Das große Ansich-Durcheinander ist nichts weiter als eine Erfindung, damit die Gleichung aufgeht. Da braucht jemand einen Schlußstein für sein System, bzw. einen sicheren Grund für seinen Bau und glaubt, mit so etwas gut bedient zu sein, aber weit gefehlt! Diese pseudo-objektiven Ansichs sind [für mich] nichts weiter, als eine billige Ausrede, um sich mit seiner Moral hinter Tatsachen, bzw. Realitäten verschanzen zu können, die keine sind. Diese Art von Verlogenheit funktioniert nur in einem geistigen Niveau knapp über der offiziellen Dummheitsgrenze [was soll den das sein? ;-)] und ist sofort null und nichtig, sobald nur ein wenig mehr nachgedacht wird. Solange aber unter Bildung etwas verstanden wird, das sich in erster Linie auf ökonomische Leistungsfähigkeit bezieht, wird es wohl noch einige Evolutionen dauern, bis genügend Leute über den erforderlichen Verstand verfügen, diese Art von Herrschaft über den eigenen Geist zu brechen und damit die Aera eines geistigen Despotismus zu beenden, in dem unter dem Deckmantel von Verstand und Vernunft eine falsche Moral Land und Leute regiert, in der das Böse als etwas Gutes daherkommt.
|