Das Schema bereitet nichts vor und es wird auch nichts hineingebracht. Aber die Kategorie ist die Methode und in diesem Sinne ist jedes  Wort  eine Methode, nicht zur Erkenntnis, sondern um ein bestimmtes "Bedürfnis" zu befriedigen [was auch immer dieses Bedürfnis ist]. Wer nach einem "Hammer" synthetisiert, schafft aus Kopf und Stiel eine Einheit, die in Wirklichkeit nicht existiert, eben den Hammer, weil der Hammer, d. h. seine Funktion und sein Zweck gemeint ist, wenn es um Hammer geht. Würde es speziell nur um den Hammerkopf gehen, bzw. verschiedene Formen und Gebrauchsweisen, wäre der Stiel [ob aus Holz oder Eisen] völlig unwichtig. Und so wird immer diejenige Begriffseinheit geschaffen, um die es jeweils geht. Bei einer Begriffseinheit "ansich" geht es immer um alles, um alles mögliche und man kann sich dann heraussuchen, was einem selbst wichtig ist. So eine Ansich-Definition hat aber keinen anderen Wert als den, daß dabei viele "Angebote" gemacht werden, von denen man sich dann eins aussuchen kann. Die Ausnahme wäre da der Fall, wo es jemandem nur darauf ankommt, alle möglichen Daten zu sammeln und auswendig zu lernen, wie das bisweilen sogenannte Autisten tun. Da fällt dann der Unterschied zwischen "ansich" und "für mich" mehr oder weniger flach. Das sind dann nur die  reinen  Daten ohne irgendwelche sinnvolle Beziehungen und Zusammenhänge.