Im Märchen tritt eine Autoritätsperson auf den Plan und stellt dem versammelten Publikum die neuen Repräsentanten für sinnliches Material und Erscheinungen vor: Johnny Konkreti und Jimmy, the real thing. Aber nein! Soho absurd ist das Ganze dann doch nicht, aber hart an der Grenze. Alles nur eine Frage,  wie sehr  einem die logischen Widersprüche des Herrn Lanz auf den Zeiger gehen. Man nehme nur einmal die Aussage: "Der Gegenstand bleibt seiner Individualität nach unbestimmt." Dieser Satz wäre eigentlich schon genug, um einem Rattenschwanz an Larifari den Zopf abzuschneiden [bildlich gesprochen]. Herr Lanz müßte dann sofort [wie im Märchen] einen Pickel kriegen, wenn er an einer anderen Stelle etwas behauptet, das diese Aussage wieder hinfällig macht oder relativiert oder sonstwie verwurstet. Dann würde er auch den Unfug mit seiner rein formalen "Gegebenheit" sein lassen, die dann wie eine sinnlose Einkaufstasche daliegt, in die niemand was reintut, weil die Gurke noch nicht selbst laufen gelernt hat.