Dieser ganze Eiertanz mit allen möglichen Termi-Nüssen findet nur statt, um die Quadratur des Kreises zu ermöglichen. Hier soll zusammengebracht werden, was nicht zusammengehört und zwar mit Schliche oder Brechstange. Das irrationale Material wird immer ein irrationales Material bleiben, aber damit können sich die Herren Wissenschaftler nicht abfinden. Wer sägt sich schon gern den Ast ab, auf dem er sitzt. Aber keine Bange! Ich habe jede Menge zu tun für arbeitslose Wissenschaftler, sofern sie nur gewillt sind, ihre Ansprüche auf Wahrheit und Erkenntnis etwas herunterzuschrauben und lediglich als Mittel zum Zweck ihre Pflicht zu tun, als technisches Unternehmen, das allenfalls eine beratende, aber keinerlei Regierungsfunktion ausübt. Mit Raum und Zeit läßt sich keine Ordnung schaffen, denn die wahren Probleme fangen erst da an, wo bereits alles vermessen und gewogen ist. Was die berühmten Naturgesetze angeht, dann sind das alles nur Wahrscheinlichkeiten, mit einem Restrisiko, das im Einzelfall ziemlich dramatisch ausfallen kann. Es sind statistische Größen, mit denen sich Geschäfte und Märkte berechnen lassen und zwar im großen Stil. Da gibt es dann im Durchschnittshaushalt 10 Unfälle pro Jahr. Nur bei mir zuhause nicht. Oder die Leute zahlen ihr ganzes Leben lang Krankenversicherung und sind noch keinen einzigen Tag krank gewesen. Da wird, wie gesagt, viel mit Wahrscheinlichkeiten gerechnet und Vorsorge getrieben für den Fall, daß doch was passiert und dann passiert was und die ganze Vorsorge hat nichts genützt, weil die Brücke doch eingestürzt ist. Da kann man sich dann seine geometrische Intuition in die Haare schmieren. Aber damit man mich nicht falsch verstehe: Nichts gegen Wissenschaft und Logik und Technik, aber nicht an der Spitze der Pyramide, denn "dann könnte man sich ja seine Politik von einem Computer ausrechnen lassen", wie Manfred Wörner einmal so treffend formulierte.
|