Daß es allgemeingültige Regeln braucht und Prinzipien, die über dem Einzelnen stehen, ist überhaupt nicht die Frage. Die Frage ist nur,  wie  diese Regeln zustande kommen und wie sie begründet werden. Da kann es gar nicht penibel genug zugehen, denn so eine prinzipielle Sorgfalt und Gründlichkeit lohnt sich auf alle Fälle. Allgemeingültigkeit ist nämlich eine feine Sache. Man kann sich an etwas halten, bekommt Ordnung in den Laden und muß sich nicht immer wieder mit denselben Einzelheiten aufhalten. Das Problem ist nur, daß bestimmte Leute glauben, sie könnten es zu einer logischen Allgemeingültigkeit bringen, die ansich [also unabhängig von der Zustimmung der Beteiligten] gilt und auch gelten würde, wenn der ganze Planet menschenleer wäre. Dieser Traum einer reinen Objektivität sollte so schnell wie möglich für immer begraben werden und dazu gehören auch die sogenannten Naturgesetze. Wenn es eine funktionierende Ordnung geben soll, dann müssen dabei die jeweiligen Kapazitäten an Urteilskraft, Wollen, Denken und Fühlen von ganz konkret lebenden Menschen gefragt sein und einen entscheidenden Anteil an der Wahrheitsfindung haben. Eine solche Wahrheit besteht weniger aus Fakten und Realitäten, sondern aus durchdachten Vorstellungen darüber, wie etwas "besser" ist und zwar in einem moralischen Sinn. Für diesen Zweck sind die alten dogmatischen Moralsysteme [die an überkommenen Machtstrukturen hängen] in keinster Weise geeignet. Eine Moral, in der es keine Wahl und keine freie Entscheidung, d. h. keine Freiheit gibt, ist keine Moral. Politische Rahmenbedingungen schaffen heißt in diesem Sinn, für Verhältnisse sorgen, in denen die Menschen eine  echte  Entscheidungsfreiheit und Wahlmöglichkeit haben und nicht eine solche, die sich der Gnade eines wirtschaftlichen Marktes verdankt, wo man also lediglich die Wahl hat zwischen diesem oder jenem verblödeten Fernsehprogramm oder dem einen oder anderen überteuertem Waschpulver [also im Grunde zwischen Pest und Cholera], aber ansonsten keinen Einfluß darauf hat, was so vorgeht in dieser Welt der ach so praktischen und nützlichen harten Fakten und Zahlen.