"Große Rolle" ist gut. Ohne Allgemeinbegriffe könnte die sogenannte Wissenschaft einpacken, wie übrigens auch sonst jeder, der seinen Verstand sinnvoll gebrauchen will. Es geht nicht ohne Zeichen und Worte, also ohne einen gedanklichen und sinnlichen "Stellvertreter" für das, was  bearbeitet  werden soll. Niemand sollte aber den Fehler machen, Zeichen und Realität miteinander zu verwechseln. Die geistige Repräsentation irgendeines Materials [die notwendigerweise immer eine Verallgemeinerung darstellt] ist immer etwas prinzipiell anderes, als das Material selbst und deshalb bleibt auch viel Spielraum bei der Interpretation. Man kann ein und denselben Gegenstand für alles mögliche verwenden und je nachdem  ist  er auch dann dieses oder jenes. Es ist nur die Sprachgewohnheit die einen Spazierstock einen Spazierstock sein läßt, auch wenn er als Golfschläger gebraucht wird, eine Vorliebe für das Gesichtsbild, so daß es die Funktion dann nicht als Namensgeber schafft. Der Spazierstock könnte aber auch nur als Golfschläger bezeichnet werden [mit dem Griff nach unten abgestellt], weil er ausschließlich zum Minigolfspielen verwendet wird und auch sonst niemand da ist, der auf die Idee kommt, das Teil zum Herumspazieren zu gebrauchen. Das heißt: hier hat die Freiheit ihren Grund, weil mir die Möglichkeit zu wählen bleibt. Ich kann bis in alle Ewigkeit nicht gezwungen werden, dieses oder jenes als objektive und damit allgemeingültige Realität anzuerkennen. Ein solcher Zwang kann immer nur irrationale Macht als Grund haben, aber kein logisch triftiges Argument.