Und wo kommt diese Konkurrenz her oder die Notwendigkeit
der Kooperation? Sie wächst nicht auf den Bäumen, sondern ist
hausgemacht. Daß jeder für sein körperliches Wohlbefinden ein
gewisses Quantum an Nahrungsmitteln braucht, ist noch lange
kein Grund, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen. Um jedoch
wirksam verhindern zu können, daß Leute von rücksichtslosen Schlaumeiern
betrogen werden, müssen Regeln gefunden werden, nach denen sich die
erwirtschafteten Güter gerecht verteilen lassen. Die Idee der Arbeit oder der herrschende Begriff des Eigentums taugt für eine vernünftige Betrachtung der damit verbundenen Probleme schon lange nicht mehr, ganz besonders vor dem Hintergrund einer rasanten technischen Entwicklung.
|