Kaum etwas wird in logischer Hinsicht so sehr überschätzt, wie die Unverbrüchlichkeit mathematischer "Gesetze" indem so getan wird, als wären dafür keinerlei Voraussetzungen nötig, so daß man glauben könnte, die Mathematik wächst auf den Bäumen. Ein Großteil des mathematischen Fundus besteht aus Erfindungen und Platzhaltern und es ist noch gar nicht abzusehen, was neue Erfindungen alles an Veränderung bringen werden, auch in der Mathematik. Die mathematische Widerspruchslosigkeit ist eine hausgemachte und keine gottgegebene und nichts wäre fataler, als derartige - für gewisse Zwecke zugegebenermaßen "funktionierenden" Gedankenspiele - unzulässig mit irgendetwas anderem an "Realität" zu vergleichen.