Das hat nichts mit irgendwelchen höchsten Stufen zu tun und "neu" ist auch nicht das Thema. Geht man einmal davon aus, daß der Begriff logisch abhängig ist von den Merkmalen, die ihm zugebilligt oder nicht zugebilligt werden, also von der Art und Weise, wie abstrahiert wird, dann können die Begriffsinhalte sehr unterschiedlich sein [je nachdem, was von Bedeutung ist] obwohl dasselbe Wort verwendet wird. Streng genommen gibt es für keine zwei Menschen dieselbe Bedeutung eines Begriffs, wenn man einmal von der subjektiven Einigung auf bestimmte Zwecke absieht. Es ist also ohnehin alles immer wieder neu, so neu wie man selbst wird, wenn man einmal gründlich und verbindlich über sich selbst nachdenkt. Man sollte also nicht vorschnell von einer Allgemeingültigkeit ausgehen, die nur eingebildet ist.