Poeten, Philosophen, Künstler ... Das sollen deine Genies sein? Aber wodurch unterscheiden sich deren Werke von denen der Straßenkehrer oder Aushilfskellner, der Hausfrauen und der Reifenhändler? Ihren Orchideen fehlt eine ordentliche Begründung, die kein Trugbild ist. Wo sind die höheren Werte, die im Alltag nicht genauso zur Geltung gebracht werden könnten und warum überhaupt diese wesentliche Unterscheidung von begnadetem Geistesblitz und ordinärem Toilettengang. Unterschiede müssen gemacht werden. Das geht gar nicht anders. Aber in der Begründung derselben sind doch die verschiedensten Varianten möglich und am Ende des Tages brauchst du so etwas wie Moral, um deine Urteile zu rechtfertigen, nicht nur rechnerische Logik, die von unklaren Voraussetzungen ausgeht. Deine Art von Genie kann der Menschheit nichts von größerer Bedeutung geben - keine Wahrheit, keine Gerechtigkeit, Freiheit vielleicht, aber eben auch die Freiheit des Bösen. Solange du deine Genies im Gegensatz zur Masse des gemeinen Volkes definierst, wirst du dem geistigen Potential jedes einzelnen Menschen nicht gerecht. Da ist noch fiel Luft drin, was die Bildung und Erziehung der sogenannten Alltagsmenschen angeht und dein Geniebegriff ist dabei genausowenig hilfreich, wie deine Vorstellung von dem, was als Wahnsinn bezeichnet werden sollte.