Er soll sich erst einmal die Überflüssigkeit des Wirklichkeitsbegriffs klarmachen,
bevor er sich an die Unterabteilungen macht. Im Grunde ist jeder Begriff überflüssig,
wenn man den Anspruch hat, damit etwas über die Wirklichkeit auszusagen. Ohne Zweck ist alles sinnlos, aber auch das Zwecklose kann Sinn machen. Was du da alles identifizierst, macht ohne den Bezug auf ein konkretes Interesse keinen Sinn und er soll mir nicht erzählen, daß die Wahrheit sein Interesse ist. Das nehm ich ihm nach so manchen Ungereimtheiten nicht mehr ab.
Das ist mir alles ein wenig zu formal. Die Inhalte kommen zu kurz. Ein Bewußtsein ansich läßt sich vielleicht mit einem Sprachschatz ansich oder einem Gedächtnis ansich identifizieren, aber ansich ist eben alles Blözinn. Was überflüssig ist oder nicht, läßt sich nur beurteilen, wenn man eine Vorstellung von dem hat, was wichtig ist und für so etwas braucht es Wertvorstellungen, also eine Moral. Gäbe es kein gut und böse (denn auf nichts anderes läuft die Unterscheidung von wichtig und unwichtig am Ende hinaus), wäre es völlig egal, ob jemand krank oder gesund, normal oder pervers ist, ob sich jemand an etwas erinnert oder wahnsinnig ist, Tier oder Mensch. Dann bräuchtest du keine Bücher schreiben und auch jede andere Vorstellung wäre sinnlos. Alle Rationalität besteht im Grunde darin, Interessen zu rechtfertigen und zu verhindern, daß dabei betrogen wird. Ein neutrales Wissen ist sinnlos, so wie jedes Leben ohne eine höhere Idee sinnlos ist. Den Idealismus nur deshalb abzulehnen, weil sich mit Ideen und Idealen auch hervorragend betrügen läßt, hört sich eher nach einer fadenscheinigen Entschuldigung an, die wahren Herausforderungen der menschlichen Existenz anzunehmen. Mit natürlich materieller Notwendigkeit läßt sich alles begründen, nur nicht die Notwendigkeit selbst. Was am Menschen menschlich ist, ist aber oft gerade die Fähigkeit, scheinbare Sachzwänge zu transzendieren. Idealismus hat mit einer Flucht aus der Wirklichkeit nichts zu tun, besonders dann nicht, wenn diese Wirklichkeit aus dem verlogenen Maul der Mächtigen kommt.
|