Das glaub ich jetzt wieder weniger. Das würde auch bedeuten, daß der Begriff von Ruhe
jeden Sinn verliert, Fritz. Ein solcher Absolutismus führt nicht weiter, denn letztlich
geht es dabei darum, ob sich das Universum bewegt oder nicht und eine solche Frage ist sinnvoll nicht beantwortbar. Alle Begriffe sind Zweckbegriffe und die Ruhe hat nicht weniger "Berechtigung" ausgesprochen zu werden, wie irgendetwas anderes auch. Es kommt immer nur darauf an, daß die semantischen Ebenen klar sind, auf denen eine Sache von Bedeutung ist, auf den jeweiligen Zusammenhang, auf das Interesse, den verfolgten Zweck, also nicht generell um allgemeingültige Gründe. Allgemeinheit ist ein Zweck, so wie der Begriff der Individualität nur unter gewissen Voraussetzungen sinnvoll ist.
|