Erkannt wird gar nichts, bestenfalls entschieden oder vielleicht gleichgültig hingenommen. Eine "Zutat" braucht es in jedem Fall, so etwas wie ein Bewußtmachen oder vergegenwärtigen, eine Aufmerksamkeit auf bestimmte Unterschiede oder Gemeinsamkeiten, aber eben nicht auf alle Unterschiede oder Gemeinsamkeiten, weil man da nicht mehr fertig wird. Es gibt kein "grün ansich" und auch kein absolutes "sauer". Es braucht da immer Einheiten, die zueinander in Beziehung gesetzt werden und man sollte sich hüten, das "Menschliche" zum Maßstab aller Dinge zu machen, was diese berühmte Wirklichkeit angeht.
|