Das wäre jetzt doppelt gemoppelt! "Der Mensch" ist ja schon ein Wesen, nämlich der Mensch ansich, von dem Herr Marcuse hier spricht. Das Wesen des Menschen hat also nochmal ein Wesen, oder wie? Herr Marcuse meint wahrscheinlich mit "der Mensch" das konkrete Individuum, schon klar, aber so geht das nicht, jedenfalls nicht in einer logischen Abhandlung. Sowas gibt nur eine unheilbare Begriffsverwirrung die ohne vernünftiges Resultat bleibt. Da ist dann eine Verallgemeinerung nicht besser als die andere, weil das Problem der unzulässigen Verallgemeinerung nicht gesehen wird. Von einem Individuum läßt sich streng genommen nichts Allgemeines aussagen. Das wäre ein Widerspruch in sich. Also brauche ich für eine Verallgemeinerung einen guten Grund, der von irgendwoher kommen muß und eben nicht in der Natur der Sache [= dem Wesen] liegt, sondern von einem zweckinteressierten Subjekt aus Fleisch und Blut kommt.
|