Was es mit dieser "Spontaneität des Begriffs" auf sich hat, will ich ebenso hintanstellen, um die Auseinandersetzung nicht von vornherein allzusehr zu verästeln. Was die "Rezeptivität der Anschauung" angeht, so tendiere ich auch dazu, selbige zu den Phänomenen zu zählen, die hinter dem Schild stecken, der geführt wird.