Das scheint Herrn Marcuse aber nicht wirklich klar geworden zu sein, was das eigentlich bedeutet, diese "Interessensbestimmtheit der Theorie". Das heißt, daß in der Theorie bereits die Praxis steckt und das sollte man sehr gut verstehen, denn sonst kommt es zu einer heillosen Verwirrung die nicht nur die besten analytischen Ansätze untauglich macht, sondern auch eine widerstandsfähige Lösung des Problems in weite Ferne rückt. Eine Schlamperei in dieser Hinsicht führt dazu, daß man den Verstand als Waffe abstumpft und sich plötzlich im Lager der Irrationalisten wiederfindet, die man eigentlich bekämpfen wollte. Wer begreift, daß Objektivität oder Wertfreiheit eine Illusion ist, sollte auf keinem Wesenspferd reiten, das aus dem selben Holz geschnitzt ist wie die Götzen, die man vom Sockel holen möchte.