Alle diese Versprechungen stehen und fallen mit der Behauptung, daß das "Wesen" tatsächlich lebt. Aber es lebt nicht, es ist ein Gespenst, ein Zombie aus dem Reich der Untoten. Es wird sich nicht bewähren, weil es aus demselben Holz geschnitzt ist wie die Wesen der anderen Theorien. Der Anspruch auf Allgemeinheit und Objektivität ist nicht total verschieden, weil es auch ein logischer ist [wo es doch ein moralischer sein sollte und ja doch auch ist, nicht wahr?] Und weil das Ganze nicht zusammenpaßt, muß am Ende ein dialektischer "heiliger Geist" vom Himmel kommen, der dann alles in Wohlgefallen auflöst. Da scheinen wohl die Bauernfängermethoden seiner? Zeit auf Herrn Marcuse abgefärbt zu haben. Er verspricht in einem Atemzug "Freiheit" und "planmäßige Gestaltung" und es kommt ihm nicht in den Sinn, daß das ein Problem werden könnte. Die Quadratur des Kreises [die Verwandlung des Individuums in Allgemeinheit und umgekehrt] ist für ihn kein Problem und schon kann alles sein, was sein muß.
|