Ich bevorzuge die beiden Begriffsreihen "individuelles" und "allgemeines" Interesse, wobei es sich auch beim allgemeinen Interesse um einen "Grad" von individuellem Interesse handelt, also das Heft prinzipiell nicht aus der Hand gegeben wird. Das verallgemeinerte Interesse muß erst als individuelles Interesse verstanden werden [Verallgemeinerung ist eine "ganz natürliche" Denkmethode], bevor eine soziale Organisation in der Richtung sinnvoll sein kann. Das alles hat nichts mit einem "objektiven" Interesse oder einem allgemeingültigen Interesse zu tun, das "ansich", bzw. als einer "Natur der Sache" entspringendes notwendigerweise zwingend befolgt werden müßte.