Motive! Genau! So heißt die Parole. Und wer auf diesem Feld ackert, der hat es mit einem Wollen zu tun, mit Zwecken, Interessen, Absichten und Zielen, die sich alle nur innerhalb eines Wertesystems ordnen lassen. Das ganze empirische Gefasel ist hinfällig, weil es eine Objektivität, bzw. Neutralität vorgaukelt, die nicht stattfindet. Damit erschleichen sich nur ganz bestimmte Schlaumeier eine Rechtfertigung für ihren - sagen wir mal - Erwerbstrieb. Mit anderen Worten: Es handelt sich um Betrug oder eben um eine Politik, die nichts mit der geistigen oder sonst einer Emanzipation größerer Bevölkerungsteile am Hut hat.