Konnten vor etwa hundert Jahren noch alle möglichen Ausflüchte ins Feld geführt werden,
um die wissenschaftlichen Fehlleistungen zu entschuldigen, so lassen sich die logischen Mängel auf grundlegendem Gebiet in der heutigen Zeit nicht mehr so ohne weiteres entschuldigen. Da ist von einem guten Willen zur Wahrheit nicht mehr viel übrig und eher ratsam, von einem bösen Willen zur Unwahrheit zu sprechen. An den Universitäten der westlichen Welt haben schon seit den Tagen der Atombombe wirtschaftliche und politische Interessen das Sagen und man muß sich nicht wundern, wenn nur da geforscht wird, wo sich auch wirtschaftspolitische Interessen bedienen lassen.
|