Genauso funktioniert das bei "Otto Normalverbraucher" mit seinem natürlichen Bewußtsein. Die "Dinge" werden ganz automatisch mit dem Wort etikettiert, das man schon als kleines Kind oder dann später in der Schule gelernt hat. Alles nach der Methode: Was ist das? Ein Stuhl, ein Tisch, ein Baum usw. Bedeutung spielt da überhaupt keine Rolle, denn für jeden der "natürlich" Beteiligten ist klar, was ein Stuhl, Tisch, Baum usw. ist. Diese Krankheit schleppt sich in der Regel bis ins hohe Alter fort, sofern jemand nicht durch Zufall eine bessere Wahrheit erfährt [denn auch in den Schulen wird durchweg das "ist" gelehrt]. Überall gibt es Definitionen, von Spezialisten aufgestellt, die man sich zu eigen machen muß, wenn man sich in der objektiv-ökonomisch-politischen "Ist-Welt" behaupten will. Zweifel daran sind nicht erlaubt, wenn das neutrale Realitätssystem funktionieren soll. Subjektivitäten sind nur als Freizeitvergnügen möglich und bleiben in der Regel auch im Rahmen einer Gefühlsduselei, die sich hervorragend ökonomisch ausbeuten läßt. Persönlichkeiten mit Charakter kann es nur innerhalb des objektiven Systems geben. Außerhalb davon hat man es immer nur mit eigenbrödlerischen Käuzen oder Verrückten zu tun, sollte sich tatsächlich einmal jemand auf geistigem Gebiet gegen die systemlogische Bevormundung wehren.
|