Je allgemeiner dieser Wissensvorrat ist, um so nichtssagender ist er auch. Es werden dabei weit mehr Konventionen tradiert, überkommene Ansichten weiter gepflegt, als das "Alte" in Bezug auf seine Vernünftigkeit in Frage gestellt. Armut wird hauptsächlich "materiell" verstanden und nicht als "Armut im Geiste", d. h. als Dummheit. Da gilt in einer primitiven Denkweise dann jemand, der es zu Reichtum gebracht hat, auch als moralisch einwandfrei und genießt Ansehen, weil er es ja sonst nicht zu diesem Reichtum gebracht hätte.