Problematisch sind Irrtum, Betrug, Gewalt und die Widersprüche die sich daraus ergeben, wenn selbiges nicht konsequent verfolgt und unterbunden wird. Da landet man z. B. trotz höchst intellektuellem Verantwortungsgefühl bei einem "dialektischen" Verfahren und einem Mischmasch aus "von Menschen hervorgebrachten Konstruktionen" und irgendwelchen "göttlich"-objektiven Gegebenheiten und macht aus psychologischen Bedürfnissen logische Tatsachenfestellungen. Problematisch ist der Balken im eigenen Auge, der nur die Splitter der anderen sieht. Und alle diese Fragwürdigkeiten werden auch noch mit dem Brustton tiefster Überzeugung in die Welt hinausposaunt, weil beim großen Publikum letztlich nur das Gefühl zählt und sich Glaubwürdigkeit auch so leicht täuschend ähnlich zur Schau stellen läßt. ... Was war nochmal das Problem?
|