Die logischen Schwierigkeiten, die ein Taschenspielertrick wie das Konzept der "Identität" hervorruft, wurden immer schon durch dialektische Kunststücke als gelöst betrachtet, so daß es auf intellektuellem Weg zu einer Beilegung von Interessenskonflikten kommen konnte, indem man den hinterher Angeschmierten einfach irgendwas erklärt hat, daß sie dann zu begreifen hatten. Berger und Luckmann machen in diesem Konzert der "Erklärer", die im Dienst der herrschenden Ordnung stehen, keine Ausnahme. Sie passen ihre Argumentation lediglich "moderneren" [soziologischen] Auffassungen an, ändern aber nichts daran, daß mit Wissenschaft prinzipiell Herrschaft in Form von erschlichener Allgemeinheit legitimiert wird. Man identifiziert Begriffe miteinander oder läßt "dialektisch" das eine zum anderen werden und treibt logische Inzucht, so als wäre das Wort schon Wirklichkeit. Gesellschaft hat Geschichte - Geschichte machen Menschen - Menschen sind Gesellschaft.
|