Was die Alltagswelt ausmacht ist Routine und Gewohnheiten. Es handelt sich immer um dasselbe, tagaus tagein. Verhalten wird automatisiert. Es wird nicht mehr darüber nachgedacht. Was außerhalb der Reihe stattfindet, ist sofort verdächtig bis hin zum Wahnsinn - die Verrücktheit als Inbegriff einer "anderen" Welt, des Nicht-Normalen. So wünschen sich die Konservativen ihre Wähler. Veränderung ist nur als Problem möglich. Da beim Normalverbraucher intellektuell nicht viel zu holen ist, muß man sein Verhalten psychologisch analysieren. Es ist geprägt von Angst und Sicherheit. Die Weltverbesserer scheitern immer an der Alltagswelt und an den beschränkten Gemütern, für die ihre unmittelbare greifbare Umgebung unausweichlich, allein begriffen werden kann und Gesetz ist.