"Die Gesellschaft" ist die symbolische Repräsentanz für "das Ganze", für eine Einheit, die nur als Vorstellung existiert, mit der sich die Rollenträger der Institutionen "identifizieren". Sie sagen "wir, die Gesellschaft" oder "wir, der Staat" oder "wir, das Volk". Es sind aber nur Worte und der Glaube versetzt Berge, er "konstituiert" und organisiert "die Gesellschaft". Was aber die Masse angeht, die im Zuge der Repräsentation von Politikern "vertreten" wird, so ist sie eine "schweigende Mehrheit", die nichts mehr zu sagen hat. Ein alter Rechtsgrundsatz tritt in Kraft: "Schweigen ist Zustimmung." Und das war's dann!
|