Mehr als ein ganz grobes über den Daumen peilen ist auch diese "Gesellschaft, die Wissen reguliert" nicht. In der Allgemeinheit dieser Begriffe läßt sich alles mögliche darunter vorstellen und dementsprechend subsumieren. Auf dieser Linie läßt sich dann auch nur von einer "irgendwie" gesellschaftlich vorgegebenen Sinnordnung sprechen und diesen ungenauen, naiven Vorstellungen entsprechen dann die massenhaft vorhandenen Durchschnittsbürger mit ihrer unkritischen begriffsrealistischen "natürlichen" Weltansicht. Fehlt nur noch die Untermauerung mit statistischen Daten, daß 50 Prozent oder mehr der heutigen Jugendlichen nicht wissen, wofür die Abkürzung DDR steht. Aber der Sache selbst [dem Grund für Unklarheit, Widersprüchlichkeit oder etwa Machtmißbrauch etc.] ist mit solchen Allgemeinplätzen nicht gedient, genausowenig wie dem Fazit, daß die meisten Menschen über ihre unmittelbaren praktischen Bedürfnisse hinaus keine Ahnung von sich und der Welt haben, hilfreich ist.