Das war eine sehr wohlwollende, positive Einschätzung der ganzen Angelegenheit, eine Idealisierung sozusagen, eine Harmonisierung, bei der die Schwachstellen weniger zum Vorschein kommen. Was da hauptsächlich "überbrückt" wird, das sind subjektive Irrationalitäten, die manchmal harmlos sind, aber bisweilen auch alle möglichen "Phänomene"  vergegenwärtigen  können, die man dann zu "erleben" glaubt, obwohl es dafür keinen vernünftigen Grund gibt. Die Projektionsfähigkeit der Sprache machts möglich. Da bilden sich dann die Leute ein, eine ganze Welt in einem Augenblick zu erfahren, tatsächlich aber denken sie nur ein Wort und steigern sich affektiv in was hinein. Mystiker meinen dann beispielsweise mit einem Gott zu verschmelzen oder eins zu sein und eine Angela Merkel bildet sich ein, daß es Deutschland "gut geht", weil die Zahlen aus dem Exportgeschäft nicht lügen.