"Internalisierung in eine Routine einbetten" könnte auch die Definition einer Wahnvorstellung sein, ein Wahn, der nur deshalb nicht bemerkt wird, weil alle anderen ihn teilen. Die "gesellschaftlichen Prozesse" wären hier wieder durch "Machtverhältnisse" zu ersetzen. Und die spätere Internalisierung ist von der früheren auch nicht "drastisch unterschieden", weil sie beide auf der Einbildung beruhen, daß es sich um eine "objektive Wirklichkeit" und nicht um Machtverhältnisse handelt.
|