Die Frage ist, was man unter "Populärwissen" versteht. Wenn Allgemeinheit "populär" ist, dann ist der Objetivismus "Populärwissen" und um zu Antagonismen zu kommen, muß man nur "dialektisch" denken. Da reicht dann der Allgemeinbegriff "Gesellschaft", der auf einer hohen Abstraktionsstufe angesiedelt, notwendigerweise alles mögliche enthalten kann und muß, auch Widersprüchliches und Gegensätzliches. Das Fatale dabei ist dann aber, daß das Falsche legitimiert wird und man sich damit zufrieden gibt. Es werden künstliche Konflikte geschaffen, die dann durch Recht und Gesetz befriedet werden. Die eigentlichen und grundsätzlichen, fundamentalen Widersprüche in der Auffassung der Welt jedoch bleiben unberührt.