Zum Grund der Dinge ist diese Untersuchung nicht vorgestoßen. Da werden viel zu viele "Gegebenheiten" als selbstverständlich angenommen, die fragwürdig sind. Ein idealistischer Optimismus als Objektivismus gepaart mit einer dialektischen Methode sind von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenngleich sich so eine "gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" durchaus in alle möglichen Richtungen ideologisch verwursten läßt. Eine gewisse Aufmerksamkeit war Berger/Luckmann zu ihrer Zeit also sicher.