"Ansich" und "prinzipiell" mag das schon so sein, daß es ein Ausdrucksvermögen gibt, durch das etwas "begreiflich" ist, aber im konkreten Fall kann es daran sehr hapern. Da kann man sich einbilden, daß sich alles mögliche "manifestiert" ohne daß dabei ein konkreter Manifestierer am Werk ist, der womöglich gar nicht weiß, was manifestieren heißt. Damit "Objektivationen" zu dauerhaften Indikatoren werden können, um subjektive Empfindungen begreifbar zu machen, muß man schon fundamentale Einsichten der Erkenntnistheorie "überspringen" oder von vornherein abwiegeln, daß man mit der Erkenntnistheorie nichts zu tun haben will - um dann doch solche Sätze rauszuhauen.
|