Diese Vorgehensweise, anhand eines Superbeispiels dann die große Hochrechnung aufzumachen, wird "Induktion" genannt, der Schluß vom Einzelnen auf das Allgemeine. Hier geht es darum, daß nicht nur Herkules den Löwen mit bloßer Hand erledigt hat, sondern daß schon allein die sprachliche Bezeichnung des Ereignisses dasselbe prinzipiell auch für jeden anderen möglich macht. Auf diesem Prinzip beruth auch "6 aus 49". Bloß, weil immer wieder mal jemand Millionen gewinnt, spielen auch alle anderen, weil sie glauben, es könnte auch sie treffen. Aber auch das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" bedient sich des Tricks bei der Geschichte vom "Tellerwäscher zum Millionär". Der Glaube versetzt Berge, wie man so schön sagt - und in der Tat entwickeln die Leute in diesem Glauben einen unendlichen Eifer wozu man andernfalls einen teuren Motivationsträiner braucht.
|