War der alte logische Absolutismus des reinen Denkens mehr oder weniger eine "Stand-alone"-Veranstaltung, d. h. eine Betrachtung der Dinge "ansich" ohne irgendwelche Bezüglichkeiten, zeichnet sich das modernere Denken durch alle möglichen Abhängigkeiten, Beziehungen und Zusammenhänge aus, die zu berücksichtigen sind. Zu dieser Relativität des Wissens gehört auch seine "soziale" Verankerung oder das, was man die praktische Realität nennen könnte. Die Entstehung der Soziologie ist eine Tendenz dieser Erscheinung.