Gleich, bzw. "grob gleich" ist etwas immer nur "ansich", d. h. in einer objektivistischen Betrachtungsweise, bei der es keinen konkreten Entscheidungsträger gibt. Gleichheit ist ein  Urteil,  das von jemandem gefällt wird und es ist immer nur eine Frage des Einbezugs von Einzelheiten, bzw. deren Bewertung, ob etwas als gleich oder nicht gleich, bzw. als inkommensurabel bezeichnet wird. Die Entscheidung fällt dann gemäß der Relationen und des Zusammenhangs, der zu anerkannten Werten hergestellt oder eben nicht hergestellt wird.