|
Und aus diesem Grund stehen auch noch jede Menge Widersprüche ins Haus, die sämtliche Fundamente in Staat und Gesellschaft untergraben werden, wenn auch nur der geringste geistige Fortschritt auf dieser Welt stattfindet. Diese Entwicklung ist unvermeidlich und es können alle Probleme der Zukunft, ob politischer oder ökonomischer Art, auf diesen Nenner zurückgeführt werden. Die entscheidende Frage ist die, ob so etwas wie Vernunft und Wahrheit, also Rationalität die Oberhand behalten wird gegenüber der Irrationalität eines letztlich sinnlosen und ziellosen Pragmatismus, die im Grunde nichts anderes als die Macht des Stärkeren bedeutet. Es ist die Frage, ob sich so etwas wie Recht und Gerechtigkeit gegen die bloße Macht durchsetzt. Noch werden auf vielen Gebieten kritische Fragen in Bezug auf Willkür und ungerechtfertigte Privilegien von den Machthabern unterdrückt, verharmlost oder anderweitig aus dem Blickfeld verdrängt. Aber die Legitimation der üblichen pseudo-rationalen Ansich-Erklärungen und frechen Behauptungen wird immer mehr bröckeln und bald keine Sicherheit mehr zur Rechtfertigung bieten [immer vorausgesetzt, daß es noch Leute mit funktionierendem Verstand gibt. Es reichen auch schon ein paar]. Dann wird die Bastion einer falschen Wirklichkeit fallen und es wird sich niemand mehr mit "Realität", bzw. irgendwelchen Sachzwängen herausreden können. Die Schuld ist dann nicht mehr auf irgendwelche objektive Tatsachen abgewälzbar, wenn der Sündenbock namens "Fakten" wegfällt. Es wird dann jede Menge Schuldige geben, die das alles verursacht haben. Und dann wird das System geändert, weil es so nicht mehr weiter geht. Dann werden sich die "Bösen" andere Tricks einfallen lassen müssen und sie werden es um einiges schwerer haben, sich an der Gutgläubigkeit unbedarfter Zeitgenossen zu bereichern, weil ein Großteil dieser Naivität einer kritischeren Einstellung gewichen ist, einer Aufmerksamkeit, die weniger skeptisch als konstruktiv ist. Noch können die Mächtigen eine falsche Rationalität als die richtige verkaufen. Noch ! |