|
Kein Begriff "hat" von selber das Merkmal der Allgemeinheit, denn diese Allgemeinheit fällt nicht vom Himmel. Da braucht es jemanden, der eine solche Allgemeinheit "erurteilt" und dieser denkende Mensch selbst hat kein "allgemeines" Bewußtsein, sondern ein ganz spezifisches, persönliches, individuelles. Man kann ihm zwar ein bestimmtes Verhalten andressieren, so daß er zu den gewünschten Verallgemeinerungen kommt, aber dann sollte das eigentliche Thema "Dressur" sein und nicht Wahrheit oder das, was jemand dafür hält. Der Begriff ist auch kein Träger von Eigenschaften oder von Bedeutungen. Da gibt es nur Leute, die einen Begriff mit diesen oder jenen Eigenschaften oder Merkmalen "definieren" und von allen anderen verlangen, ihre Einschätzung zu teilen. Dasselbe gilt auch von den Vorstellungen, an denen nur das gemeinsam ist, was irgendjemand unter Bezugnahme auf gewisse Zwecke und Interessen als gemeinsam definiert und die entscheidende Frage ist letztlich immer, ob dieses oder jenes Interesse maßgeblich zu sein hat oder nicht. Einheit, Gemeinsamkeit, Allgemeinheit usw. wachsen nicht auf den Bäumen und sind nicht selbstverständlich "gegeben". Verallgemeinerung ist eine Zweckhandlung, eine ökonomische Zweckhandlung, wenn man so will. Diese Methode mit einer objektiven Wahrheit gleichzusetzen ist entweder eine Dummheit oder ein raffinierter Betrug.
|