Das ist Unsinn! Mit so einer Bedeutung kommt "ihr" nicht weit, denn eine solche Sprachgemeinschaft hat es immer nur mit vagen Bedeutungen zu tun, mit mehr oder wengiger großen Ungenauigkeiten, die vom Vorurteil, von der Halbwahrheit bis zum Irrtum reichen. So etwas wie Verständigung läßt sich, wenn überhaupt, erst nach "zähen Verhandlungen" herstellen und ist selbst dann immer noch auf ein Interesse, auf einen Zweck bezogen und nicht auf so etwas wie Wahrheit. Sich eine Sprachgemeinschaft einzubilden, in der gemeinsame Bedeutungen gelten, ist auch nur eine nützliche Idee zu einem bestimmten Zweck, etwa der, daß man glaubt, sich bei diesem Gedanken beruhigen zu können. Was relevant ist und was nicht, läßt sich letztlich nur im Vergleich zu Wertvorstellungen entscheiden und die können so weit auseinandergehen, wie die Vorliebe für grüne Schlüpfer und der Hass gegen Schundromane aus dem 18. Jahrhundert. Hier eine vom jeweiligen Interesse unabhängige Allgemeingültigkeit zu konstatieren entbehrt jeder Grundlage. Die Leute verstehen sich immer mehr schlecht als recht und ein Verständnis vorzugaukeln, wo es sich um bloße Macht handelt, halte ich für ein sehr bedenkliches Unternehmen. Niemand "erhält" eine Bedeutung. Er muß sie sich selber machen und trägt dann auch die Verantwortung dafür, ob er damit Sinn macht oder Unfug oder Böses treibt. Wenn "sozial" das sein soll, was CDU/CSU, die SPD oder die Sozialisten veranstalten, dann kann so eine Sprachgemeinschaft auch die relevanten Merkmale für die Bedeutung eines Gegenstandes setzen, sonst nicht.