Aber was heißt das schon: "gemeinsamer Besitz gleicher Erwartungen" oder "soziales Gebilde"? Inwieweit irgendwelche Vorstellung gleich oder ähnlich usw. sind, läßt sich nur in Bezug auf einen bestimmten Zweck hin feststellen und so gesehen muß auch die Bedeutung als Zweck betrachtet werden, wobei sich eine Masse von Menschen eher unter einem einfachen Begriff etwas (gemeinsames) vorstellen kann, als unter einem komplizierten. Die Masse der Menschen ist an praktischen Dingen interessiert, aber nur weil ihnen die entsprechende Bildung fehlt, um sich gründlichere Zusammenhänge anzueignen. Man kann mit diesem praktischen Interesse "politisch" rechnen, aber das alles hat nichts damit zu tun, ob irgendetwas an Bedeutung oder an Sinn, der über dieses praktische, meist materielle Interesse hinausgeht, verstanden wird oder nicht. Das Gemeinsame an einer Masse von Menschen ist deshalb durchaus fragwürdig und beruht eher auf einem Wunsch nach Gemeinsamkeit, wo es sich in Wahrheit um eine Menge zusammengewürfelter Vorurteile handelt. Wenn es allerdings gelingt, eine solche Masse dazu zu bewegen, ihr Geld für bestimmte Dinge auszugeben, dann kann man ruhig davon ausgehen, daß es sich um ein gemeinsames Geld ausgeben handelt, aber eben immer nur in Bezug auf diesen bestimmten Zweck. Die wahren Beweggründe jedes einzelnen spielen dann selbstverständlich keine große Rolle mehr.