|
Vage Bedeutungen lassen sich in der Tat zu allem möglichen verwenden. Man kann damit lügen, aber sich auch einbilden, etwas zu verstehen. Ansich betrachtet ist jedes Wort wahr und falsch zugleich, aber wem nützt eine solche Erkenntnis, bzw. was soll das für eine Erkenntnis sein. Wenn man nichts genaues sagen kann, dann zählt allein die Tat und das heißt mit anderen Worten: die vagen Bedeutungen sind äußerst "machtfreundlich". Wer nichts mit Sicherheit sagen kann, der hat auch kein Recht zu kritisieren und damit bleibt alles beim Alten. Da finden sich dann jede Menge Mystifizinskis, denen die Ausbeutung der Einbildungskraft der großen Masse zum einträglichen Geschäft geworden ist. Mit den vagen Bedeutungen läßt sich hervorragend lügen und betrügen, genauso wie das mit Tatsachen und objektiven Wirklichkeiten funktioniert, die keine sind. Eine Blume ansich ist reich und arm an Merkmalen zugleich, aber eben nur ansich, nur abstrakt, nur im Bewußtsein eines Menschen, dem eine solche Blume im Grunde egal ist. Wer darüber nachdenkt, was ihm irgendetwas bedeutet, wird schnell feststellen, daß jede Bedeutung von der anderen Bedeutungen abhängig ist und sich alle Bedeutungen gegenseitig, in einem größeren Zusammenhang definieren und dann ist man schnell bei Werturteilen und so etwas wie einer Moral und immer geht es darum, was man selbst für richtig und für falsch, für wichtig oder für unwichtig, für gut oder für böse hält. Das ist dann nicht mehr abstrakt, wenn man wirklich ernst meint, was man denkt oder sagt, wenn einem die eigenen Prinzipien auch eine unbedingte Verbindlichkeit abfordern. Das ist der Unterschied.
|