So ähnlich muß man sich das vorstellen, wenn ein Banker, der gerade ein paar Millionen abgestaubt hat, die sogenannte Wirtschaftskrise schönredet, die gerade kursiert. Da werden alle möglichen Gründe angeführt, die sich für den Uneingeweihten ziemlich plausibel anhören, aber im Grunde nichts als Ablenkung und Mystifikation sind, um Interessen zu verschleiern, die durch nichts gerechtfertigt sind. Ein Gutes hat der ganze Saustall aber: Er stellt die Gesetzgebung auf den Prüfstand und zwar fundamentaler, als den Regierungen dieser Welt "lieb" sein kann. Jetzt werden sich alle diejenigen, die bisher Recht mit Gerechtigkeit verwechselt haben, etwas anderes einfallen lassen müssen, um ihre Untergebenen zu beschwichtigen. Die herrschenden Gesetze sind immer noch die Gesetze der Kaiser und Könige. Daran hat sich im Grunde nicht wirklich etwas geändert. Mit Gesetzen wird geherrscht und das umso tyrannischer, je mehr man sich die Zustimmung zu denselben mit verlogenen Begründungen erschleicht.