|
Und warum? Weil sich etwas absolut Einzelnes mit nichts anderem vergleichen läßt. Das = Zeichen gilt da nicht und es müßte gelten, wenn etwas logisch sein soll. Und deshalb ist Logik nur was für Allgemeinbegriffe oder anders gesagt: Wenn irgendwo auf der Welt etwas nicht rational erklärbar ist, dann liegt das daran, daß sich Individuelles nicht unter Allgemeines subsumieren läßt. Da paßt etwas nicht in eins der vorhandenen Schemen, nicht beim besten Willen. Allerdings immer aus der Sicht des Objektivisten betrachtet. Eigentlich ist das "der Normalfall", daß die Dinge verschieden sind und kein Ding dem andern gleicht. Erst durch die Anwendung von Sprache und den Prozeß der Abstraktion kommt es dann auf die besonderen Unterschiede nicht mehr an, weil man nur noch den Apfel will und nicht sein spezielles Aussehen. Da spielt dann höchstens noch eine Rolle, ob er faul ist oder nicht, süß oder sauer, zwischen Geschwistern vielleicht noch die Größe, wenn der Unterschied frappant ist. Wieviele Fruchtkerne enthalten sind vielleicht dann, wenn gewettet wurde. Ansonsten hat ein Apfel mit dem anderen nichts zu tun, auch wenn der intellektuelle Laie sowas wie eine "natürliche" Gleichheit an Aussehen und Beschaffenheit annimmt. Das muß alles erst definiert werden und ist nicht selbstverständlich, jedenfalls nicht selbstverständlicher, als so ein Apfel für ein Schwein ein Apfel ist.
|