Das gilt auch von den sogenannten Naturgesetzen. Die gelten nicht  ansich  unabhängig von notwendigen Voraussetzungen. Sie gelten nur in einer "Zone der mittleren Abmessung", wie Einstein sagen würde. Es sind Konstruktionen, die für einen bestimmten Zweck eine mehr oder weniger große Tauglichkeit haben, aber niemand sollte sich von der zugegeben oft vorhandenen praktischen Wirksamkeit gewisser Annahmen dazu versteigen, gleich die ganze Welt zu rationalisieren. Es braucht immer auch einen menschlichen Verstand, der jede Menge einzuordnen und zu planen hat und sich vorstellen muß. Daran ändert auch kein Versuch etwas, das menschliche Denken als ein mit gesetzlicher Notwendigkeit so oder so ablaufendes Geschehen zu definieren. Dabei werden immer nur  Formen  geschaffen, die man den Dingen überstülpt und wenn es sich dabei um Menschen handelt, dann liegt es meisten an der geistigen oder moralischen Beschaffenheit dieser Leute, ob sie sich sowas gefallen lassen oder nicht. Dann wird plötzlich etwas ganz anders ausgelegt, weil sich wieder mal jemand vom objektiven Zwang über seine Welt befreit hat.