"Wir" erkennen gar nichts, nicht einmal Farben, Töne, Gerüche oder Geschmäcke. "Wir" vergleichen nur alles untereinander und machen uns so unser eigenes Bild und bilden uns ein, bei anderen wäre es genauso, weil wir wollen, daß es genauso ist. Deshalb findet das Märchen von der objektiven Wirklichkeit auch so reißenden Absatz. Die neugeborenen Menschen [nach ziemlicher Zeit an animalischem Dasein] haben ein tiefes Bedürfnis nach Gemeinsamkeit und Sicherheit und deshalb nach Gesetzlichkeit als den einfachsten Formen von Verstand. Man darf so ein geistiges Vermögen nach einer derartig langen Entwicklungszeit von Millionen von Jahren auch nicht gleich mit allzuviel Relativismus überfordern. Es genügt ja wohl, wenn die gröbsten Vorurteile bis zum Erkalten der Sonne abgestellt sind und bis dahin ist doch noch genug Zeit, oddr?
|