Wie sich die Leute untereinander verstehen, hängt ganz davon ab, wie bewußt sie ihre Begriffe bilden und dann dementsprechend in der Kommunikation mit anderen die Bedeutung, die sie selbst den Worten beilegen, genau erklären. Mißverständnisse kommen meist dadurch zustande, daß jemand glaubt, bei einem anderen automatisch mit dem Verständnis einer solchen Bedeutung rechnen zu können. Da glaubt dann jemand ganz selbstverständlich etwas zu verstehen, was überhaupt nicht klar ist [was dann auch durch ein genaueres Nachfragen sofort ans Tageslicht kommt]. Eine solche Selbstverständlichkeit in Bezug auf Allgemeinplätze kann sich auch ins Wahnhafte versteigen, wo sich dann jemand einbildet, Gott und die Welt zu verstehen, bzw. von Gott und der Welt verstanden zu werden und par tout nicht wahrhaben will, daß es möglicherweise gar nicht so ist. Das sind dann die unverbesserlichen Optimisten oder Pessimisten, die nur schwer von ihrer Verblendung abzubringen sind.
|