Das ist das Problem, wenn das mit der Gleichsetzung, bzw. der Analogisierung und Abstraktion, also das mit den Metaphern, nicht richtig verstanden wird. Da kann es dann schnell passieren, daß man sich schließlich endgültig von seinem Verstand verabschieden kann und nur noch Bilder anschaut. Die heutige Jugend ist schon damit aufgewachsen. Die politischen Parteien haben begriffen, daß ihre Internet-Auftritte zu textlastig sind. Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden dort etwas freizügiger gekleidete Weibsbilder die knappen Statements zieren, denn der Erfolg gibt recht. Ein anderes Bild wäre, sich vorzustellen, daß alle die Fernseher auf ihren Wohnzimmersesseln im Grunde ein Bilderbuch in der Hand halten und in Wahrheit nicht älter als 2 Jahre sind. Na ja, ganz so schlimm ist es wahrscheinlich nicht, aber fast. Die Tendenz geht aber gerade wieder mal schwer in Richtung "Infotainment". Hätte ich auch gar nichts dagegen, aber es müßten die offiziellen Nachrichtensendungen dann auch tatsächlich als Satire gekennzeichnet werden. Dann wissen die Leute wenigstens, woran sie sind.
|