Das heißt aber noch lange nicht, daß diese Behauptung auch zutreffend, bzw. gut begründet ist, denn Wirklichkeit "ist" ansich nichts, weder rational noch irrational. Das ist sie nur in Bezug auf einen menschlichen Verstand. Die Wirklichkeit selbst interessiert das gar nicht, was sie ist. Das hat sie wahrscheinlich mit dem lieben Gott gemein. Die beiden spielen in derselben Liga. Aus der Sicht eines menschlichen Bewußtseins allerdings gibt es sehr viel bessere Gründe dafür, daß das, was sich so außerhalb, bzw. unabhängig vom jeweiligen Bewußtsein abspielt, als prinzipiell irrational anzusehen ist, als dafür, darin eine "natürliche Ordnung" zu erblicken. Je weniger menschlich ein solches Bewußtsein ist, also um so tierischer es ist, desto größer werden notwendigerweise auch die Neigungen zu einer natürlichen Ordnung, die sich im Kreislauf der Gezeiten abspielt, aber keinen echten geradlinigen Fortschritt auf ein höheres Ziel hin, kennt. Man kann auf natürlicher Basis auch auf natürliche Weise glücklich werden, man darf sich nur nicht zuviel Gedanken dabei machen. Mit einer solchen Einstellung wurden schon ganze Bevölkerungsschichten hingeschlachtet, ohne daß sich so ein Naturbolzen [reiner Machtmensch] einen Kopf darüber gemacht hätte. Das passiert dann, wenn man so eine prinzipielle Irrationalität zur Ausrede dafür nimmt, das Faustrecht auszurufen. Solche anti-rationalen Auswüchse dürften auch der Grund sein, weswegen viele Intellektuelle auf das Irrationale wie auf ein rotes Tuch reagieren und keinen klaren Gedanken mehr fassen können, sobald sie fundamentale Zweifel an ihrem scheinlogischen Weltbild im Anzug wähnen. So löst man aber kein Problem. Mit einer gewissen Irrationalität muß man sich abfinden, sonst gibt es keine Freiheit mehr. Jeder Wille ist letztlich irrational und als Entscheidung und Urteil nicht mehr weiter rückführbar. Das heißt aber nicht, daß man aus seinen Fehlern nicht lernen kann und daß nicht für Gerechtigkeit gesorgt werden muß, wenn Frieden herrschen soll. Wer Frieden ohne Gerechtigkeit will, steht auf der Seite der Betrüger und handelt irrational, weil es für Ungerechtigkeit keinen guten Grund gibt. Wie das aber jetzt mit der Gerechtigkeit genauer zugeht, muß auf einer eigenen Baustelle bearbeitet werden.
|